Ich sitze auf der Terrasse unseres Hotels mit Blick auf’s Meer und geniesse die Sonne und die leichte Brise… Vor mir der Laptop und ein kühler Drink. Ich darf mal wieder einen Gästeblog schreiben und habe lange überlegt, über was ich den schreiben soll. Die Titel der letzten Blogs sind mir […]
Heimweh
14. Februar 2013 von ChristineZickige Weibchen, mordende Rüden
10. Februar 2013 von Christine In Ecuador hatten wir am meisten Probleme mit anderen Hunden. Und das waren nicht etwa Strassenhunde, sondern alles Haustiere. Es war in Playas, wo wir das erste Mal Kontakt mit einem zähnefletschenden Weibchen hatten. Die kleine, schwarze-weisse Hündin hatte wohl Angst, unsere Hunde würden ihren Fressnapf leeren. Warum sonst sollte sie immer derart aggressiv reagieren, […]
Kakerlaken im Zimmer, Ratten auf der Strasse
4. Februar 2013 von Christine Es war warm und regnete fast täglich. Montañita hat sich bei unserem zweiten Besuch nicht von seiner besten Seite gezeigt. Zeitweilen fiel der Regen so heftig, dass die Abflüsse überliefen, das Wasser blieb auf der Strasse und sah so unappetitlich aus, wie es vermutlich auch war. Morgens, meist wenn wir gerade am Frühstücken waren, fuhr […]
Schmerzen zwingen uns zu Planänderung
31. Januar 2013 von Christine Ein alter Bahnhof, zum Hostal umgebaut, war unser nächstes Ziel. Wir konnten ihn lange nicht finden, haben mehrere Male nach dem Weg gefragt, bis wir schliesslich begriffen haben, dass wir tatsächlich auf der alten Bahntrasse fahren mussten um zu diesem Bijou zu gelangen. Und welche Überraschung, hier gab es sogar mehrere vegetarische Gerichte. Wie habe […]
Wenn die Sicht gleich Null ist
26. Januar 2013 von ChristinePlötzlich war es da, das seltsame Geräusch. Schnell fanden wir heraus, dass es von der Klimaanlage unseres Autos kam. Es war beängstigend, vor allem weil wir nicht wussten, ob es ein Defekt sei, der auf den Motor übergreifen könnte. Kurz darauf hat die Klimaanlage den Geist ganz aufgegeben. Angesichts der Temperatur die hier in den […]
Wir fahren Kanu
16. Januar 2013 von ChristineMorgens früh um 08 Uhr sollten wir in Borbón sein, um ein Kanu nach San Miguel zu erreichen. Da wir aber im 40 km entfernten San Lorenzo ein Hotel gefunden hatten, war das für uns sehr früh, denn wir brauchen einfach eine gewisse Zeit, bis wir morgens unsere Gelenke richtig bewegen können. Vor allem weil […]
Wir gehen auf Einkaufstour
8. Januar 2013 von ChristineDie Togua-Nuss ist heute das Rohmaterial für vielerlei Souvenirs, vor allem für Ketten, Ohr- und Fingerringe. Früher wurden daraus auch Knöpfe, Würfel und Pfeifen hergestellt, denn das Material, das wegen seiner Farbe auch pflanzliches Elfenbein genannt wird, ist hart und hat einen sanften Glanz. Die Nuss ist der etwas mehr als hühnereigrosse Samen der Togua-Palme, […]
Was schlecht war, wird verbrannt
5. Januar 2013 von Christine Nach den ruhigen Tagen in Playas stand uns, vor allem Gabi, für Sylvester der Sinn nach etwas mehr Partystimmung. Die fanden wir in Montañita, dem Eldorado der Surfer und Partystädtchen Ecuadors. Bereits in Peru hatten wir von diesem Ort gehört und ich wurde entsprechend bedauert, als wir von unseren Plänen, dort den Jahreswechsel zu feiern, […]
Überraschung an Weihnachten
1. Januar 2013 von Christine Wir haben es geschafft, an Weihnachten an einem Strand in Ecuador zu sein. Playas heisst der Ort, wo wir die ersten Feiertage verbrachten – und das tönt doch vielversprechend. Tatsächlich war der Strand immens, fast menschenleer und das Wasser angenehm lauwarm, so dass sogar ich baden ging. Und auch Tatezi, die ich bisher als wasserscheu […]
Der gefährliche Norden Perus
29. Dezember 2012 von Christine Nach Dschungel und Wüste sehnten wir uns nach dem Meer und waren deshalb glücklich, in San Bartolo eine Unterkunft auf einer Klippe gefunden zu haben. Wir blieben gleich zwei Tage in dem lauschigen Hotel Las Kahunas im polynesischen Stil. Nur das Wasser war für unseren Geschmack zu kalt. Die Surfer trugen auch alle Neoprenanzüge um […]
¡Feliz Navidad!
25. Dezember 2012 von ChristineVon Cusco nach Huacachina
23. Dezember 2012 von Christine Unser Wunsch nach Wärme ging schon bald nach dem wir Cusco, wohin wir nach unserem Dschungelabenteuer zurückgekehrt waren, verlassen hatten in Erfüllung. Doch zuerst hiess es unzählige Kurven fahren, über viele Pässe hinter Lastwagen herschleichen und dabei eine Landschaft zu sehen, wie sie kaum abwechslungsreicher sein könnte: wir durchquerten üppig grüne, fast tropische Täler und […]
Fazit unseres Dschungelabenteuers
18. Dezember 2012 von Christine Positives: Die Madre Selva Dschungel Lodge (www.sircadiaparadise.com) liegt an einem wunderschönen Ort im Dschungel. Wir sahen täglich viele bunte Schmetterlinge, einmal eine ganze Affenbande aber ansonsten leider weder die nur hier vorkommenden roten Vögel noch Bären oder andere grössere Tiere Das Ayahuasca-Ritual war eine sehr sinnliche, gute Erfahrung. Wir haben mit ein paar der jungen […]
In Südamerika braucht man Geduld
13. Dezember 2012 von Christine Nach zwei Wochen hatten wir definitiv genug und wollten nur noch an die Wärme. Als wir Albert von unserem Abreiseplan erzählten, war er sehr verständnisvoll und meinte, das Klima sei wirklich sehr schlecht für meine Knochen und Gelenke. Aber leider sei das im Moment nicht möglich, da das oberste Stück der Strasse in Folge der […]
Ayahuasca, der Trank der Schamanen
9. Dezember 2012 von Christine Alles Mögliche wird ihm nachgesagt, dem „Zaubertrank“ der Schamanen. Er soll Krankheiten heilen können, in Lebenskrisen Erleuchtung bringen, zu einem inneren Frieden verhelfen, aber auch nicht ganz ungefährlich sein, denn es sind Fälle beschrieben, in denen der Proband in eine Psychose verfallen ist oder Angstzustände bekommen hat. Hergestellt wird das Gebräu Ayahuasca aus der Dschungelliane […]
Von der Tortur bis zu Wohlbefinden
5. Dezember 2012 von ChristineAuf besonderen Wunsch von Gesa hier unser Therapieplan: Unsere Tage in der Madre Selva Jungle Lodge begannen um 06.30 mit einer stündigen Meditation. Nun, ich muss gestehen, meditieren war noch nie mein Ding, ich kann das einfach nicht, meine Gedanken kommen nie zur Ruhe. Mit den vor allem morgens heftigen Rückenschmerzen wurde es allerdings zur […]
Gefrustet im Dschungel
2. Dezember 2012 von ChristineDer Marsch hinauf zur Madre Selva Dschungel Lodge (www.sircadiaparadise.com) war anstrengend, aber auch wunderschön. Es war unser erster Kontakt mit dem Dschungel. Der Weg führte vorbei an kleinen Wasserfällen und Bäumen, die von Moss und vielen anderen Pflanzen überwuchert waren und es kam uns vor, als wären wir in einem Märchenwald. Sogar der plötzlich einsetzende […]
Eine von Unfällen überschattete Rückfahrt
6. November 2012 von ChristineFür den Rückweg von Aguas Caliente nach Hidroelectrico haben wir uns für die bewährte Methode entschieden: Gabi ging mit den Hunden zu Fuss, während ich mit den Rucksäcken den Zug genommen habe. Als ich bei den Dreien eingetroffen war, fand ich meine Tochter ziemlich betroffen vor. Sie musste mitansehen, wie ein Helikopter einen schwer verletzen […]
Erstes Traumziel erreicht: Machu Pichu
28. Oktober 2012 von ChristineIn Hydroelectrica war Endstation für unser Auto. Von hier aus geht es nur noch zu Fuss oder mit dem Zug weiter nach Aguas Calientes. Zwei bis drei Stunden leichte Wanderung seien es, hat man uns im Hostal in Cusco versichert, was für uns ein Kinderspiel sein sollte, gehen wir doch täglich mindestens zwei Stunden mit […]
Zum Glück dürfen Hunde nicht Zug fahren
24. Oktober 2012 von ChristineEigentlich würde ja ein Zug von Cusco nach Aqua Caliente, der Ausgangsstation für Ausflüge auf den Machu Picchu, fahren, der Touristen in nur ein paar Stunden dorthin bringt. Aber Hunde sind darin natürlich nicht willkommen, ja sogar verboten. Zum Glück! Denn so waren wir „gezwungen“ mit dem Auto durchs Valle Sagrado zu fahren, welches wir […]
Cusco – eine lebensfrohe Stadt
16. Oktober 2012 von ChristineMir scheint fast, in Cusco gäbe es jeden Tag etwas zu feiern. Mal ist es ein grosser Umzug mit vielen Gruppen Tanzender, Fahnenaufzug und offiziellen Rednern, mal ist es nur ein kleines Grüppchen. Aber Musik ist immer dabei. Und immer sind alle farbenfroh gekleidet, selbst die Kleinsten. Wir, ja, meine Tochter Gabi ist letzte Woche […]
Ein Hundeleben gerettet?
8. Oktober 2012 von ChristineIn Peru sterben pro Jahr durchschnittlich 20 Menschen an Tollwut. Verständlich deshalb, dass die Bevölkerung Angst hat und man alles tut, um diese Krankheit auszurotten. In Europa denken wir bei möglichen Ansteckungsquellen vor allem an Füchse, mancherorts auch an Hunde. Und diese sind es auch, die hier vor allem bekämpft werden: die Strassenhunde. Bei meiner […]
Wer versteht die südamerikanische Logik?
30. September 2012 von ChristineWir haben es tatsächlich geschafft, in Peru einzureisen. Ehrlich gesagt, habe ich ein bisschen daran gezweifelt, dass dies möglich sei, weil ich die hiesige Logik nicht verstehe. Mein in Chile gekauftes Auto war ja während meinem Aufenthalt in der Schweiz in Arica, der nördlichsten Stadt Chiles, stationiert. Von dort sind es nur zirka 15 km […]
Reisekoller
23. September 2012 von ChristineDie meisten, die längere Zeit reisen, werden irgendwann davon betroffen. Mich hat es ausgerechnet am mythischen Titicacasee getroffen: ich haben einen fürchterlichen Reisekoller. Ich ertrage die kalte Einsamkeit der Höhe nicht, leide unter der trockenen Luft, die die Haut meiner Finger wie Cervelats auf dem Grill aufspringen lässt und meiner Lunge arg zusetzt. Aber statt […]
Durch Schneegestöber ins tropische Coroico
18. September 2012 von ChristineEinst führte nur die „gefährlichste Strasse der Welt“ nach Coroico, auf der es jede Woche tödliche Unfälle gab. Zum Glück gibt es seit ein paar Jahren eine gut ausgebaute, geteerte Strasse, die auch in dieses tropische Idyll führt. Gleich nach La Paz steigt dieser Weg erstmals auf 4560m, von wo aus man einen fantastischen Ausblick […]
Vollkornbrot und „Züpfe“ in La Paz
12. September 2012 von ChristineIch, die ich normalerweise Angst habe mit dem Auto durch Zürich zu fahren, musste quer durch La Paz kutschieren. Nach 1 ½ stündiger Irrfahrt und jeder Menge Adrenalinstössen gelang es mir einen Parkplatz zu finden und nach einem Taxi Ausschau zu halten, das mich zum Hotel lotsen sollte. Leider stand das gefundene Taxi in die […]
Die neugierigen Bolivianer
7. September 2012 von ChristineTut das gut, wieder mit dem eigenen Auto unterwegs zu sein! Unsere erste Fahrt von Arica nach Putre war kurz, nur 127 km, aber mit einer Höhendifferenz von 3500m. Noch ein bisschen unsicher mit der südamerikanischen Fahrweise, habe ich schon nach 50 km die erste Pause eingelegt um in einem abgelegenen Restaurant eine Suppe zu […]
Andres, mein Helfer in Arica
1. September 2012 von ChristineGleich am Tag meiner Ankunft in Arica hat sich Andres, in dessen Obhut mein Auto seit letztem Oktober gewesen ist, bei mir gemeldet. Voller Stolz hat er mir erzählt, dass er vor kurzem geheiratet habe, in meinem Auto! Ich nehme an, er ist damit zum Standesamt gefahren. Und er sei ein bisschen traurig, hat er […]
Auf dem „Hausberg“ von Santiago de Chile
25. August 2012 von ChristineGleich am Tag nach unserer Ankunft in Chile haben wir einen Ausflug auf Santiagos Hügel Cerro San Cristobal unternommen, denn für den nächsten Tag war Regen prognostiziert. Ein bisschen faul wie wir sind, haben wir für den Aufstieg die Standseilbahn gewählt. Da der Zutritt dazu Tatezi gewährt wurde, mussten wir das doch ausnutzen. Allerdings hat […]
Ein warmer Empfang, eine unfähige Tierärztin und ein hilfsbereiter Taxifahrer
19. August 2012 von ChristineEs war fast wie heimkommen, als wir vorgestern in der Frühe in der Pousada Zilah in São Paulo angekommen sind. Alle haben uns liebevoll begrüsst und auch Tatezi schien sich zu erinnern, dass wir hier schon waren. Da mein Zimmer noch nicht parat war, habe ich mir erst einmal eines der herrlichen Frühstücke mit frisch […]
Rauchen ist out, dampfen in
4. August 2012 von ChristineRauchen schädigt meine Gesundheit. Lässt meine Haut früher altern. Ist unhygienisch und nicht sexy – wer will schon einen Aschenbecher küssen? Und nach einem Abend in einer rauchigen Bar dreht sich mir beinahe der Magen um ob dem Gestank, den die Kleider am nächsten Morgen noch ausatmen. All das weiss ich, und doch kann ich […]
Zum Abschluss ein Fest
1. Juli 2012 von ChristineMein Spanischkurs geht bald zu Ende, noch dreimal muss/darf ich mich mit unregelmässigen Verben, der Wahl nach der richtigen Vergangenheitsform und einem vergessenen Vokabular auseinandersetzen. Viel habe ich gelernt – doch mehr fehlt mir noch. Irgendwie bin ich jetzt müde, mir fehlt die Motivation um die Sprache à fond zu lernen. Diese Lernfaulheit hat sich […]
Ab nach Kanada
10. Juni 2012 von ChristineWar das eine Aufregung, als meine Tochter Gabriela endlich die befristete Arbeitsbewilligung für Kanada bekommen hat! Ganz schnell musste ein Flug gebucht werden und dann standen noch sehr viele Termine, wie das sich von allen Freundinnen Verabschieden, Arzt- und Coiffeurbesuch, etc. etc., an. Und Wuschi musste das Windelntragen üben. Leider gibt es dieses Jahr keinen […]
Das Abenteuer geht weiter
5. Mai 2012 von ChristineIch habe den Flug nach São Paulo gebucht! Damit ist der erste Stein auf dem Weg zum zweiten Teil meiner Südamerika Reise gelegt. Einiges ist anders als vor meiner ersten Tour durch diesen Kontinent. War mir letztes Jahr ein bisschen bange, ob meine doch eher rudimentären Spanischkenntnisse genügen würden und ob ich mich so ganz […]
Ein Manoir und ein Schloss
15. April 2012 von ChristineBei einem Schwatz mit den Handwerkern beim Kaffee erfahre ich immer wieder Neues über mein fast zweites Domizil. So erzählte mir letzthin Laurent, einer der Fenstermonteure, dass er nebenbei mit seiner Frau noch ein Restaurant in einem alten Manoir führe und immer an Samstagen Konzert sei. Am kommenden Wochenende sei ein Blueskonzert, meinte er. Klar, […]
Ausgeschlafen
8. April 2012 von ChristineIch habe endlich den Winterschlaf hinter mir und auch die lethargische Frühlingsmüdigkeit überwunden. Kunststück, bin ich doch seit kurzem in unserem Haus in der Bretagne, wo meine Tochter, unsere Hunde und ich Sonne, Meer und Ruhe geniessen. Unternommen haben wir bisher nicht viel, da es wie jedes Jahr im Frühling einiges zu organisieren, reparieren und […]
Kleiner Hund auf grosser Fährte
22. Januar 2012 von ChristineWuschi, der Hund meiner Tochter, durfte zum ersten Mal mit in meine Hundeschule. Er war natürlich vorher auch schon in einer Schule, aber die zwei Hunde waren noch nie gleichzeitig auf dem Übungsplatz. Tatezi hat das gar nicht gepasst, es war doch ihr Privileg, mit mir zu den beiden Trainerinnen zu gehen. Zu Beginn jeder […]
Willkommen 2012!
1. Januar 2012 von ChristineIch wünsche allen Leserinnen und Lesern ein gutes Jahr. Der eine mag sich besonders Gesundheit wünschen, die andere finanzielle Sicherheit und Dritte Glück in der Liebe oder Frieden in der Familie – das hängt wohl von den individuellen derzeitigen Problemen und der allgemeinen Lebenseinstellung ab. Gar Selbstlose äussern als Wunsch zum Jahreswechsel Frieden, keine Naturkatastrophen […]
Weihnachtszeit – Zeit der Gefühle und Erinnerungen
4. Dezember 2011 von ChristineEigentlich mache ich mir nichts aus Weihnachten, und doch kann ich es nicht ableugnen, dass mich in der Adventszeit eine gewisse Gefühlsduselei überkommt. Deshalb war ich heute auf dem Grab meiner Eltern und habe ihnen eine Christrose gebracht, die Blume, die meine Mutter so sehr liebte. Überhaupt muss ich in diesen Tagen oft an sie […]
Was wäre ein Leben ohne Freundinnen?
27. November 2011 von ChristineFreundinnen sind etwas Wunderbares. Mit ihnen kann man herrlich herumalbern, lachen, vielleicht auch mal zusammen weinen und sie trösten einem bei Kummer jeglicher Couleur. Sie halten zu uns, wenn alle anderen uns für verrückt erklären. Sie besuchen einen in den Ferien, siehe Wandern in der Bretagne, oder man trifft sich spontan zu einem Drink. Manche […]
Tatezi, der Pechvogel
20. November 2011 von ChristineWir sind schon wieder in tierärztlicher Behandlung mit Tatezi. Der Hundetrainerin fiel es zuerst auf, dass Tatezi einfach nicht richtig sitzen wollte. Und so mussten wir bereits beim 2. Besuch der Hundeschule nach der langen Abwesenheit den Platz wieder verlassen. Denn, so meinte sie, wenn Tatezi beim Üben auf dem Platz starke Schmerzen bekomme, so […]
Aussies in der Bretagne
13. November 2011 von ChristinePlötzlich waren sie da. Kamen in einem Wahnsinnstempo um die Kurve geschossen. Mir entfuhr ein Schrei, denn wie so oft hing ich auf dem Hundespaziergang meinen Gedanken nach. Und schon waren sie an mir vorbei, Tatezi nichts wie hinter ihnen her. Mir schien, der eine sei der Aussie, den ich im letzen November hier getroffen […]
Wandern in der Bretagne
6. November 2011 von ChristineNach einem kurzen Zwischenstopp zu Hause, um mich von den langen Flügen zu erholen, bin ich gleich wieder abgereist, in die Bretagne. Tat das gut, hier anzukommen. Auch Tatezi war ganz aus dem Häuschen, als sie das Meer gesehen hat. Sie weiss ja, dass wir hier immer sehr lange Spaziergänge den Klippen entlang machen. Am […]
Das Auto ist gut untergebracht
31. Oktober 2011 von ChristineEs war das erste Mal, dass der Taxifahrer Eric das Meer gesehen hat und entsprechend enthusiastisch war er ob der Weite, dem Geruch, den Geräuschen, der Brandung und den kleinen Muscheln, die er am Strand gefunden hat. Schon um 7 Uhr in der Frühe sind er und seine Schwester, die, vielleicht als Anstands-Wau-Wau, mitgekommen ist, […]
Wahlen in Bolivien
25. Oktober 2011 von ChristineDie höchsten Richter des Landes wurden am letzten Sonntag in Bolivien gewählt. Das bedeutete, dass, wie vor allen Wahlen, von Freitag Nacht um 24 Uhr bis Sonntag Nacht um 24 Uhr kein Alkohol verkauft werden durfte. Ja, sogar in den eigenen vier Wänden war das Trinken alkoholischer Getränke verboten. Das sei, sagte man mir, damit […]
Oktoberfest in Sucre
21. Oktober 2011 von ChristineEs war wie beim Domino, wo ein Stein den nächsten umwirft: weil der Flug von New York nach Miami Verspätung hatte, war ich einen Tag später als vorgesehen in La Paz. Dort war das reservierte Hotel unterdessen ausgebucht, ebenso wie der Weiterflug am nächsten Tag nach Sucre. Ich hatte trotzdem Glück, habe ein sauberes Hotel […]
Gestrandet in Miami
16. Oktober 2011 von ChristineDa wollte ich doch nach La Paz in Bolivien fliegen. Und wo bin ich gelandet? In Miami. Dort habe ich wegen einer fast zweistündigen Verspätung des Fluges von New York meinen Anschlussflug verpasst. Das gemeine war, dass ich es geschafft hätte, wäre nicht zuletzt nochmals eine Panne aufgetreten: unser Flugzeug konnte nicht andocken. Eine halbe […]
Kapitulation vor der südamerikanischen Bürokratie
11. Oktober 2011 von ChristineEs war mir ein bisschen zuwider, nach Bolivien zu fliegen, nur um mein Auto nach Chile zu fahren, wo es aus zolltechnischen Gründen bis Mitte November sein muss. Keine Ahnung warum, es ist ja schliesslich mein Auto. Aber das hatte ich mir auf meiner Reise längst abgewöhnt, nach Gründen für bürokratische Vorschriften zu fragen. Deshalb […]
Habe ich jetzt Glück oder Pech gehabt?
2. Oktober 2011 von ChristineVor meiner grossen Reise war ich natürlich auch beim Zahnarzt, habe mir zwei Kronen auf marode Zähne setzen lassen. Und dann war ich noch keine Woche wieder zu Hause, als ich mir ein Stück eines Zahnes abgebrochen habe. Wow, da habe ich aber Glück gehabt, ist das nicht in Südamerika geschehen, war mein erster Gedanke. […]
Alte Katzendame
25. September 2011 von ChristineAll alone in the moonlight I can smile at the old days I was beautifil then I rember a time I knew what happiness was Let the memory live again An „Memory“, den wohl berühmtesten Song aus dem Musical Cats, musste ich diese Woche öfters denken. Frosty, meine 12-jährige Katzendame ist leidend. Vor zehn Tagen […]
Zurück an den Start
18. September 2011 von ChristineIch will es jetzt doch noch wissen. Will endlich vorwärts machen in der Hundeschule und auf die Prüfung „Begleithund“ hinarbeiten. Seit beinahe drei Jahren basteln wir an dieser Ausbildung herum, die wir immer wieder unterbrechen mussten. Mal hatte sich Tatezi verletzt und durfte deshalb drei bis vier Monate nur an der Leine gehen, was den […]
Die Sprache verändert sich
11. September 2011 von ChristineVns a m fsta d cumple?? Bss?? Tqheiym+??? Hätte ich nicht meine Schulkameradinnen und –kameraden sowie die Dozentin erkannt, ich hätte mich im falschen Kurs gewähnt. Hätte geglaubt, ich sei in einem Dechiffrierungskurs für Geheimsprachen oder in einem Nachhilfekurs für Eltern von Teenis, die ihre SMS Nachrichten verschlüsseln. Aber nein, ich war im Spanischkurs, den […]
Ein braver Patient
4. September 2011 von ChristineWir fahren wieder einmal fleissig zur Tierärztin, diese Woche dreimal. Söfi, mein Kater, ist von einer anderen Katze gebissen worden und hat eine infizierte Stelle genau über dem Ellbogen. Kein Wunder, traute er sich kaum mehr sein linkes Vorderbein zu belasten; die Schmerzen müssen gewaltig gewesen sein. So haben wir auch gemerkt, dass etwas nicht […]
Fantasien
28. August 2011 von ChristineAls Kind habe ich immer behauptet, im Spital vertauscht worden zu sein und in Wirklichkeit das Kind Fahrender und nicht meiner Eltern zu sein. Und das, obwohl mein Äusseres mich ohne jeden Zweifel als die Tochter meines Vaters, oder noch stärker, als die Enkelin meines Grossvaters, erkennen lässt. Andere Mädchen träumen wohl davon Prinzessin zu […]
Kampf mit Kalorien
21. August 2011 von ChristineIch kämpfe. Jeden Tag. Mit Kalorien. Sechs Wochen ist es jetzt her, seit die Antibiotikatherapie wegen einer Infektion mit Helicobacter pylori beendet ist und seit fünf Wochen darf ich wieder normal essen, muss mich an keine Magenschondiät mehr halten. Doch ich habe noch kein Gramm des während der Krankheit verlorenen Körpergewichtes wieder zugenommen. Nach meiner […]
Angriff der Bodenwespen
14. August 2011 von ChristineGasteintrag von Gabi – meiner Tochter. Es war ein schöner Tag. Die Sonne schien und ich freute mich auf unseren Spaziergang. Immerhin war nun endlich auch Tatezi wieder mit dabei. Etwas mehr als 6 Monate war sie weg gewesen – sie hatte mir gefehlt. Ich schnappte mir meine neue Kamera und brach mit meinem Hund […]
Die verlassenen Kinder
7. August 2011 von ChristineWir sind zurück in Winterthur, alles ist gut gegangen. Meine Reiseversicherung hat mir die Flüge organisiert und dafür gesorgt, dass ich an den Flughäfen mit einem Rollstuhl abgeholt worden bin. Dafür war ich sehr dankbar, denn ich hätte es nicht geschafft, war zu schwach, mit Tatezi, ihrer Box und meinem Gepäck durch all die Gänge […]
Vorläufiges Ende eines Traumes
19. Juli 2011 von ChristineManchmal ist es besser vernünftig zu sein, auch wenn es schwer fällt. Ich wollte es lange nicht wahrhaben, doch nach Rücksprache mit meinem mich in der Schweiz behandelnden Rheumatologen stand fest: Sucre ist die vorläufig letzte Station meiner Reise. Mir graut bloss, nach den gemachten Erfahrungen mit der südamerikanischen Bürokratie, ein bisschen davor, alles zu […]
Krank in Bolivien
11. Juli 2011 von ChristineBolivien ist das ärmste Land Südamerikas. Ein Grossteil der Landbevölkerung hat keine Krankenkasse. Deshalb muss in der medizinischen Versorgung alles möglichst einfach sein, was aber nicht bedeutet, dass sie deswegen schlechter oder weniger effizient ist als in der Schweiz. Das habe ich selber erfahren. Begonnen hat alles mit einem grippalen Infekt. Da die Übelkeit danach […]
Glückstreffer
4. Juli 2011 von ChristineIch hatte es kaum zu hoffen gewagt, dass wir in diesem Hotel unterkommen könnten. Es sah so sauber und gepflegt aus, war von Blumen umgeben und hatte einen Parkplatz. Trotzdem bin ich mit Tatezi zur Rezeption gegangen – und welch freudige Überraschung, wir wurden aufgenommen. Während dem Ausfüllen des Anmeldeformulares habe ich wohl mit meiner […]
Tatezi und die Strassenhunde
25. Juni 2011 von ChristineEine meiner grössten Ängste im Vorfeld der Reise war gewesen, wie Tatezi und ich mit den Strassenhunden klarkommen würden. Wäre es nicht verboten, ich hätte wohl Pfefferspray zur Abwehr mitgenommen. Als Alternative hatte ich mir überlegt, würde sicher auch Haarspray allfällige vierbeinige Angreifer in die Flucht schlagen. Die Zoologin Sonja Doll hat mir allerdings zu […]
Träume und Realität
16. Juni 2011 von ChristineMit Bolivien habe ich eines jener Länder erreicht, von denen meine Jugendsehnsucht gehandelt hat. In meinen damaligen Träumen kamen frabenfroh gekleidete, tanzende und lachende Menschen vor. Wilde Berglandschaften und immergrüne Dschungel. So wie uns die Werbung suggeriert, dass diese Länder seien. Aber weder Schmutz noch Armut habe ich mir damals vorgestellt. Und obwohl ich natürlich […]
Bienvenida a Bolivia
9. Juni 2011 von ChristineDer Abschied von Arica fiel mir nach fünf Wochen in dieser Stadt schwer. Ich war träge geworden, hatte mich an das angenehme Klima mit täglichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen gewöhnt, mich mit dem Hotelpersonal angefreundet und den nahe gelegenen Strand geschätzt. Doch es wurde Zeit, weiter zu ziehen. Die Fahrt zur Grenze nach Bolivien führte […]
Stammgäste
3. Juni 2011 von ChristineIch habe nicht schlecht gestaunt, als mich bereits beim dritten Besuch des Restaurants ES3 der Chef mit einem Wangenkuss begrüsst hat. Wow, hier ist man offenbar schnell Stammkunde, habe ich mir gedacht. Auch im Dimango, meiner Stammbeiz, haben mich alle schon nach kurzer Zeit gekannt und mir meine Extrawünsche mit einem „ist ein Geschenk des […]
Bürokratie nach chilenischer Art
29. Mai 2011 von ChristineVor zwei Monaten habe ich in Osorno ein Auto gekauft. Den Fahrzeugausweis konnte man mir damals nicht ausstellen, da noch eine Schuld des Vorbesitzers auf dem Auto eingetragen gewesen ist. In ein paar Tagen, so versprach man mir, sollte ich ein entsprechendes Dokument via Internet herunterladen können. Denkste. Ich habe die Fahrt durch Chile auch […]
An einem Tag von Null auf 4750 Meter
21. Mai 2011 von ChristineEin bisschen Respekt hatte ich schon vor der Fahrt in den Parque Nacional Lauca, denn die führt an einem Tag von Meereshöhe auf 4750 m. In meinem Reiseführer steht dazu, Ärzte würden davon abraten. Wohl waren wir in San Pedro de Atacama bereits einmal kurz auf 4950 m, aber das war nach ein paar Tagen […]
Stadt des ewigen Frühlings
15. Mai 2011 von ChristineIn Arica lässt es sich gut leben. Der nördlichsten Stadt Chiles wird nachgesagt, hier herrsche immer Frühling. Die Temperaturen schwanken das ganze Jahr über zwischen 19 und 25 Grad, die Wassertemperatur des Pazifiks liegt konstant bei 22 Grad. Und 20 Kilometer Strand hat auch nicht jede Stadt. Arica hat mir rund 190‘000 Einwohnern eine angenehme […]
Reisen macht müde
6. Mai 2011 von ChristineDas war eine traurige Abfahrt vom Flughafen Calama. Nachdem ich mich um 7 Uhr von meiner Tochter verabschiedet hatte, überfiel mich unvorhergesehen und ganz heftig Heimweh. Ich wäre am liebsten mit ihr zurück in die Schweiz geflogen, hatte die Lust am Reisen verloren. Unbewusst hatte ich das aber vermutlich geahnt, denn ich hatte mir für […]
San Pedro de Atacama – Stadt in der Wüste
30. April 2011 von ChristineDie Sehenswürdigkeiten von San Pedro de Atacama müssen verdient werden mit einer Fahrt über hunderte von Kilometern durch die trockenste Wüste der Welt. Wir haben unterwegs in Antofagasta und Calama Halt gemacht, denn zu lange können wir an einem Tag nicht fahren. Für San Pedro de Atacama hatten wir sechs Tage eingeplant. Zum Glück, denn […]
Wo der Pfeffer wächst
24. April 2011 von ChristineWenn man jemanden dahin schickt wo der Pfeffer wächst, dann wünscht man sich die Person möglichst weit weg. Ich kann die Verbannten trösten: so übel ist es dort gar nicht. Wenn man sehr viel Sonne mag. Wir sind dem scharfen Gewürz zum ersten Mal bewusst im Valle de Elqui begegnet. Schroffe Wüstenberge umrahmen das schmale, […]
Valparaíso, eine Stadt der Gegensätze
14. April 2011 von ChristineNach den vielfältigen Naturerlebnissen war für einmal ein bisschen Kultur und Grossstadt angesagt. Mit Günter hatten wir einen hervorragenden Gastgeber und Führer durch die seit 2003 zum Welterbe der UNESCO zählendenden Stadt Valparaíso. Der deutsche Günter, der vor sieben Jahren mit seiner chilenischen Frau Erika nach Chile ausgewandert ist, wollte ursprünglich hier einfach sein Rentenalter […]
In der Hühnerfarm
7. April 2011 von ChristineNachdem wir ein paar Mal finanziell wirklich über die Stränge geschlagen haben, war jetzt Schmalhans angesagt. Aber nur was die Unterkunft anbetraf, landschaftlich folgte ein Highlight dem anderen. Radal ist ein winziges Nest, das fast nichts zu bieten hat: einen Campingplatz, einen Tante-Emma-Laden, ein paar Wohnhäuser und eine „Hühnerfarm“ mit Cabañas. Na ja, eine Hühnerfarm […]
Tage des Verwöhnens
2. April 2011 von ChristineRegenwald, warme Thermen, und Luxushotel mit Wellnessbereich, in der ersten Woche mit Gabriela liessen wir es uns gut gehen. Ermutigt durch die Erfahrungen in Frutillar haben wir in Coñaripe keck mit Tatezi im Hotel bei den warmen Thermen um ein Zimmer gefragt – und wurden aufgenommen! Es lebe das hundefreundliche Chile! Tat das gut, nach […]
Gierig auf Lesestoff
28. März 2011 von ChristineEtwas habe ich in diesen Wochen des Reisens von Tag zu Tag mehr vermisst: Papier in Händen zu halten, das ich lesen kann. Und zwar keinen Reiseführer. Wohl habe ich mich via Internet sehr sporadisch über das Weltgeschehen informiert, aber davon geht nicht die gleiche Sinnlichkeit aus, wie wenn ich mich gemütlich in einen Sessel […]
Abenteuer Autokauf
22. März 2011 von ChristineNach meinen Erfahrungen mit der oft sehr mühsamen Suche nach einem Hotel in Argentinien, dem Bitten und Betteln um in einem Bus mitgenommen zu werden und dem unangenehmen Zeitdruck, der mir durch das Mietauto entstanden ist, stand fest: ein eigenes Auto muss her. Und zwar eines, in dem ich zur Not auch schlafen kann. So […]
Bye, bye, Argentina
16. März 2011 von ChristineIn Argentinien kam ich zum Schluss noch zu zwei besonders guten Erlebnissen: dem Besuch des Bosque Pertificado (versteinerter Wald) von Sarmiento und der grossen Hilfsbereitschaft der Familie Weck. Auf der Fahrt Richtung Norden haben wir in Sarmiento einen zweitägigen Halt eingelegt, denn der Bosque Pertificado sollte der letzte Naturpark sein, den ich in Argentinien besuchen […]
Glaciar Perito Moreno: einfach überwältigend
11. März 2011 von ChristineErst gerade war doch noch bis zum Horizont nichts als flache Steppe. Tagelang. Und plötzlich tauchten kleine Hügelketten auf, wie Falten in der Bettdecke. Nach Guer Aike zog es uns westwärts nach El Calafate, die Strasse wurde kurviger, die Landschaft warf grössere Falten. Mittags kamen wir in El Calfate an und haben auch bald ein […]
Guer Aike – eine positive Überraschung
6. März 2011 von ChristineRio Gallegos – wir sind angekommen, 2 Stunden vergeblich auf der Suche nach einem Hotel, das uns beide aufnimmt, herumgekurvt und wieder gegangen. Ich erinnerte mich zirka 20 km vor der Stadt ein abgelegenes Hotel gesehen zu haben. Was für ein Glück, haben wir in keinem der anonymen Stadthotels Unterkunft gefunden! Beim Eintritt in die […]
Die Einsamkeit auf der Schotterstrasse
1. März 2011 von ChristineJetzt weiss ich, warum die Schotterstrassen Patagoniens so einen schlechten Ruf haben. Für die 134 Kilometer von Punto Tomba nach Camarones brauchte ich mehr als drei Stunden. Bei der Ankunft war mein T-Shirt schweissnass. Nicht weil es so heiss gewesen wäre. Nein, es war durchtränkt mit Angstschweiss. Punto Tomba war ein Reinfall. 75 Kilometer bin […]
Robben, Pinguine und Fossilien
26. Februar 2011 von ChristineKaum in Patagonien angekommen, lockte mich die Aussicht Robben zu sehen, die grosse Nationalstrasse kurz nach Viedma zu verlassen und ein erstes Mal eine der berühmt berüchtigten Schotterstrassen Patagoniens befahren. Na ja, mit 120 Sachen kann man natürlich schon nicht fahren, doch ich habe mich schon ein bisschen gewundert, warum so viel Aufhebens um diese […]
Vier Pesos Strafe bezahlt
22. Februar 2011 von ChristineMein erster Kontakt mit Patagonien war eher peinlich: weil ich zwei Äpfel dabei hatte, musste ich vier Pesos, zirka einen Franken, bezahlen. Ich weiss nicht, ob die vier Pesos eine Busse waren oder der Vernichtung der Äpfel gedient haben. Noch nie habe ich so viele Kontrollen passiert wie hier in Argentinien. Aber das hat auch […]
Am Atlantik angekommen
18. Februar 2011 von ChristineWir haben die Strecke, die ich gerne nachts im Bus verschlafen hätte, geschafft und sind kurz vor Bahía Blanca am Atlantik angelangt. Es war eine streckenweise mühsame Kilometerblocherei mit vielen Baustellen und noch viel mehr Lastwagen. Diese grossen Nationalstrassen, anfangs die Nummer 14 und später die Nummer drei, die bis nach Ushuaia hinunterführt, sind nicht […]
Im Stundenhotel
15. Februar 2011 von ChristineVielleicht bin ich ein bisschen naiv, dass ich es nicht gleich gemerkt habe. Doch es sah fast aus wie ein ganz gewöhnliches Motel: vor jedem Zimmereingang war ein Parkplatz. Was mich etwas belustigte, waren die Vorhänge, die, wenn zugezogen beinahe Garagen aus diesen Parkplätzen machten. Als ich das Zimmer betrat, stutze ich dann doch etwas. […]
Schlemmertage in Puerto Iguazú
11. Februar 2011 von ChristineWir sind endlich unterwegs nach Süden! Fahren wohin wir wollen, wann wir wollen und halten an, wo es uns gefällt. Aber diese Freiheit musste mit drei weiteren Tagen des Wartens in Puerto Iguazú, der Stadt an den Wasserfällen auf argentinischer Seite, verdient werden. Als Mietauto hätte ich eine schöne Limousine bekommen – nur wohin mit […]
Aller Anfang ist schwer
5. Februar 2011 von ChristineWir sind schon im Dschungel. Gefangen im Dschungel der Bürokratie. Nach meinen Erfahrungen am Busterminal in Sao Paulo habe ich ja für die Weiterfahrt nichts Gutes erwartet. Aber es kam noch viel schlimmer. Foz do Igaçu liegt im Dreiländereck Brasilien, Paraguay und Argentinien. Deshalb hatte ich mir überlegt, von hier aus nach Argentinien zu gehen […]
Bange Momente am Busterminal
1. Februar 2011 von ChristineEigentlich wollte ich ja von Sao Paulo nach Curitiba fahren. Mich lockte die alte Bahn, der Serra Verde Express, die von dort in 2 ½ Stunden über 41 Brücken und Viadukte nach Morretes fährt. Doch ich hatte keine Chance ein Busticket für Tatezi zu bekommen. Nicht einmal meine Geheimwaffe half. Der Brief, den mir mein […]
Die freundlichen Paulistas
27. Januar 2011 von ChristineSchon fast vergessen sind die bangen Stunden voller Nervosität vor dem Abflug. Ich war hin- und hergerissen zwischen Angst, mich nicht verständigen zu können, verloren zu sein in der 13-Millionenstadt Sao Paulo, dem schlechten Gewissen Tatezi gegenüber, weil ich ihr den 12 stündigen Flug zumuten musste, und der Vorfreude auf das Abenteuer. Noch nie im […]
Es ist Zeit für Änderungen
16. Januar 2011 von ChristineAm 4. Januar hat der Hundeblog still und heimlich seinen zweiten Geburtstag gehabt – ich habe ihn ganz vergessen. Ihr habt mich darin durch meinen Alltag mit Tatezi begleitet, Sturm und Drang ihrer Adoleszenz miterlebt, Euch vielleicht mit mir beim Betrachten der Bilder gefreut oder mit meiner Hündin Mitleid gehabt, etwa wenn sie Rückenprobleme hatte. […]
Alles hat Platz
9. Januar 2011 von ChristineWas ich auf die Reise mitnehmen will, weiss ich schon lange. Nur habe ich bis heute Morgen nicht gewusst, ob das auch in meinem doch Reckt kleinen Rucksack Platz haben wird. Deshalb habe ich heute mal gepackt – und es geht alles rein! Ja, ich habe sogar noch etwas Spielraum für Sachen, die mir im […]
Alles Gute im neuen Jahr!
2. Januar 2011 von ChristineTatezi und ich wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern alles Gute zum neuen Jahr! Erfüllt Euch wenn möglich Eure Wünsche, realisiert Eure Träume. Egal, ob es grosse oder kleine Erwartungen sind, jeder erfüllte Wunsch, der bewusst gelebt wird, tut uns in der Seele gut. Warum nicht jetzt wirklich die Haare in der Farbe färben, von […]
Weihnachten
26. Dezember 2010 von ChristineWeihnachten ist nicht unbedingt mein Fest, vor allem seit meine Kinder keine Kinder mehr sind. Aber meiner Mutter waren diese Tage sehr wichtig und am Schönsten war es für sie, mit all ihren Lieben zusammen zu sein. Vor ein paar Jahren haben wir ihr das noch einmal ermöglicht: wir haben uns alle mit meinem in […]
Tatezi auf der Weihnachtsparty
19. Dezember 2010 von ChristineEs war eine wunderschöne Stimmung, gestern beim Spaziergang durch den verschneiten Wald zur Forsthütte Waldegg: Wuschi versank beinahe im frischen Tiefschnee: Ich glaube, Tatezi fand die Idee für Weihnachtskarten zu posieren, nicht unbedingt lustig: Wir waren zu der Weihnachtsparty von Gruner und Jahr, dem Verlag, für den ich viele Jahre den Ratgeber „Schwangerschaft und Geburt“ […]
Das Abschied nehmen hat begonnen
12. Dezember 2010 von ChristineNoch 39 Tage geht es, bis Tatezi und ich nach Sao Paulo fliegen! Und bereits hat das Abschied nehmen begonnen. Dreimal im Jahr treffe ich mich zu einem Brunch mit drei anderen Frauen, so auch vor 10 Tagen. Wir haben viel gelacht, uns unsere Sorgen anvertraut und Gedanken ausgetauscht – kurz es war ein richtig […]
Ein Fall für die Versicherung
5. Dezember 2010 von ChristineTatezi hat, wie berichtet (Schon wieder Durchfall), von Zeit zu Zeit immer wieder Durchfall. Nun haben wir den Übeltäter eruiert: Giardien. Diese mikroskopisch kleinen Dünndarmparasiten sind tierische Einzeller, die weltweit vorkommen. Sie befallen eine Vielzahl von Säugetieren, auch den Menschen, Vögel, Amphibien und Reptilien und verursachen bei ihnen Durchfall, manchmal auch Übelkeit und Bauchschmerzen. Es […]
Wir haben alle den Schnee gespürt
28. November 2010 von ChristineIch habe die Wettervorhersage schon seit einer Weile nicht mehr geschaut, mit den Hunden raus muss ich ja egal ob die Sonne scheint oder es Katzen hagelt, und hatte deshalb absolut keine Erklärung für das Verhalten unserer Hunde. Zu Beginn dieser Woche wurden sie von Tag zu Tag unruhiger und nervöser. Der Höhepunkt dieser Aufsässigkeit […]
Schuhe für Tatezi
21. November 2010 von ChristineNoch etwas muss mein Hundemädchen vor der grossen Reise lernen: das Gehen in Schuhen. Schuhe, die ihre Pfoten vor Verletzungen schützen wenn wir über scharfe Steine wandern müssen oder die nach einem Schnitt verhindern, dass sich die Wunde infiziert. Denn sollte sie sich an einer Pfote verletzten, werden wir bestimmt nicht gleich um die Ecke […]
Langersehnte, heissbegehrte Spritze
14. November 2010 von ChristineEndlich habe ich sie bekommen, die langersehnte Spritze mit der Gelbfieberimpfung. Nein, ich bin keine Masochistin, die nichts lieber hat als sich pieksen zu lassen. Im Gegenteil, ich habe die Schnauze gestrichen voll von den Schmerzen. Um mich gegen Gelbfieber impfen zu können, musste ich während drei Monaten meine Medikamente gegen chronische Polyarthritis absetzten siehe […]
Die Meisterin gefunden
7. November 2010 von ChristineTatezi liebt fast nichts so sehr wie mit einem anderen Hund um die Wette zu rennen. Nur leider hat sie fast keine ebenbürtigen Partner, die meisten von ihren Kolleginnen und Kollegen hängt sie innert kürzester Zeit ab. Ausgerechnet hier in der Bretagne hat sie jetzt aber ihre Meisterin gefunden: Chouchen, eine Windhündin. Laut Wikipedia zählen […]
Schreckliche Fantasien in einer Sturmnacht
31. Oktober 2010 von ChristineSeit zwei Tagen schon hat der Wind ohne Unterlass um das Haus geheult. Ich sass lesend vor einem Cheminéefeuer und habe der fast alle anderen Geräusche überdeckenden Lärmkulisse keine grosse Beachtung geschenkt. Nur kurz liess ich mich in meiner Lektüre durch ein offenbar sehr tief fliegendes Flugzeug stören, habe aber nicht weiter darauf geachtet. Kurz […]
Findelkinder
24. Oktober 2010 von ChristineWas nützen einem ein Computer und eine Tastatur, wenn der Bildschirm streikt? Nicht viel und genau das ist der Grund weshalb ich, die Tochter der Blogschreiberin, heute einen Gastbeitrag schreiben darf. Trotz des in Frankreich mangelnden Treibstoffes hat sich meine Mam am Freitag mit Tatezi auf den Weg in die Bretagne gemacht. Gestern erhielt ich […]
Schon wieder Durchfall
17. Oktober 2010 von ChristineTatezi hat seit ihrer Jugendzeit alle paar Wochen mal Durchfall. Ich habe dem keine Beachtung geschenkt, mir einfach gedacht, sie habe halt einen nervösen Verdauungstrakt. Gibt es ja schliesslich auch bei Menschen, oder? Und sie ist insgesamt ein zappeliges, eher nervöses Tier. Mit einem bis zwei Tagen Reisdiät und danach langsamem Umsteigen auf ihr gewohntes […]
Gute Nachbarschaft
10. Oktober 2010 von ChristineWas gute Nachbarn Wert sind, weiss erst richtig zu schätzen, wer einmal das Gegenteil erlebt hat. Meine letzte Nachbarin hat mich in die Flucht geschlagen. Rückblickend bin ich ihr fast dankbar, denn diesen Monat sind es 13 Jahre, dass ich hier wohne und mir gefällt es noch genau so gut wie am ersten Tag. Nachbarschaftshilfe […]
Maulkorbtraining
3. Oktober 2010 von ChristineWenn ich einen Hund mit Maulkorb sehe, fürchte ich mich nicht, sondern denke mir immer: „Was ist da bloss schief gelaufen, dass das arme Tier zum Tragen eines Maulkorbes verurteilt worden ist?“ Und jetzt bin ich selber dabei, Tatezi an das absolut nicht hundgerechte Ding zu gewöhnen! Zum einen, weil ich nicht weiss, wie diesbezüglich […]
Die Willkür der Versicherungen
26. September 2010 von Christine„Wir beziehen uns auf Ihre Bestellung einer Vacanza Reise- und Ferienversicherung für 12 Monate… Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir auf Grund der Risikoprüfung die von Ihnen beantragte Versicherungsdeckung ablehnen müssen.“ Das war die Antwort, die ich von meiner Krankenkasse Visana auf die Anfrage für eine Langzeitreiseversicherung bekommen habe. Es war wie ein Schlag […]
Erste-Hilfe-Kurs für Tierhalter
19. September 2010 von ChristineWissen Sie, wo man bei einem Hund den Puls misst und wie hoch die Frequenz ist? Oder wie oft eine Katze pro Minute ein- und ausatmet? Ich habe es auch nicht gewusst, dabei sind das, wie beim Menschen auch, wichtige Anzeichen, die bei einem Notfall darüber Auskunft geben können, wie ernst die Situation ist. Deshalb […]
Der Impfmarathon
12. September 2010 von ChristineWas man nicht alles in Kauf nimmt, um sich einen Wunsch zu erfüllen, einen Traum zu realisieren! Hepatitis B, Tetanus, Tollwut, Typhus und Gelbfieber stehen noch auf meinem Impfplan. Was früher einfach so nebenbei gemacht wurde, bedingt heute schon beinahe eine generalstabsmässige Planung, denn mein Immunsystem wird seit drei Jahren mit Medikamenten (Methotrexat, Arava und […]
Krank
5. September 2010 von ChristineTatezi als Arbeitshund
29. August 2010 von ChristineMein Rucksack ist nicht der grösste, ansonsten könnte ich ihn nicht mehr tragen. Und trotzdem muss ich neben all meinen Medikamenten für die chronische Polyarthritis, der Kamera und einem noch zu kaufenden, möglichst kleinen, leichten Notebook auch noch Platz für ein Set Kleider zum Wechseln haben. Kleider, die sich sowohl für die feuchten Subtropen, das […]
Immer diese Machos
22. August 2010 von ChristineWarum bloss führen sich Kater, selbst kastrierte, wie selbstherrliche Machos auf, die um ihr Revier kämpfen und damit angeben? Mit meiner Tochter sind auch ihr Hund Wuschi, der Kater Felino und die Katze Freaky zu mir gezogen. Die ersten Wochen hatten wir noch Ruhe, denn F + F waren in einem Zimmer eingesperrt, damit sie […]
Gebucht!
16. August 2010 von ChristineYeah! Ort und Datum des Starts meiner Reise stehen nach wochenlangem Zögern und Recherchieren nun endlich fest: Tatezi und ich werden am 20. Januar 2011 von Zürich nach Sao Paulo, Brasilien, fliegen. Dabei wollte ich doch Brasilien auf dieser Reise auslassen, mir für das grösste Land auf dem Kontinent in einem anderen Jahr ausführlich Zeit […]
Mit dem Mixer nach Südamerika?
8. August 2010 von ChristineWie soll ich bloss Tatezi auf unserer geplanten Reise ernähren? Seit sie bei mir ist, bekommt sie Trockenfutter, vor allem damit sich auf ihren Zähnen möglichst keine Plaques bilden, denn aus denen kann Zahnstein mit all den bekannten Folgen wie Zahnausfall entstehen (siehe Kussfrisch vom 13. September 2009). Nur, Trockenfutter kann ich unmöglich mitnehmen, mein […]
Therapiehundeausbildung ist keine Win-Win-Situation
1. August 2010 von ChristineWenn man gewillt ist viel Zeit und Geld in eine Ausbildung zu stecken und danach ehrenamtlich arbeiten will, darf man dann nicht auch selber einen kleinen Nutzen aus diesem Engagement ziehen? Als Halterin eines Therapiehundes offenbar nicht. Dass sich Tatezi als Therapiehund eignet, vor allem bei älteren Menschen, ist mir schon lange klar und eigentlich […]
Herumstreunende Kinder
24. Juli 2010 von ChristineDer nächste Winter kommt bestimmt
18. Juli 2010 von ChristineTatezi scheint trotz der Kastration ihre „hausfraulichen“ Qualitäten nicht verloren zu haben. Was macht eine gute Hausfrau oder einen guten Hausmann aus? Sie oder er sorgt für einen immer gut gefüllten Vorrat. Lebt gewissermassen nach dem Sprichwort: “Spare in der Zeit, so hast Du in der Not“, oder abgewandelt „Sammle im Sommer, so hast Du […]
Der Kampf mit vier Leinen
11. Juli 2010 von ChristineGibt es eigentlich eine Wettkampfdisziplin „Wer kann seinen Hund am schnellsten an die Leine nehmen“? Im Moment wäre ich ziemlich fit dafür, wenn auch ansonsten nach einem Spaziergang, vor allem an einem so schönen Sonntagmorgen wie heute, ziemlich kaputt. Tatezi hat nach ihrer Kastration immer noch Leinenpflicht, damit sie sich, zumindest bis die Fäden gezogen […]
Aus der Traum von schönen Welpen
4. Juli 2010 von ChristineTatezi hätte sicher wunderschöne Welpen gehabt und als Mama hätte ich sie mir auch gut vorstellen können. Ja, ich habe lange mit dem Gedanken geliebäugelt, sie mindestens einen Wurf Welpen haben zu lassen. Doch auf das Aussehen alleine kommt es nicht an. Erste Zweifel meldeten sich, als Tatezi mit nur 1 ½ Jahren einen gutartigen […]
Die letzte Fahrt
27. Juni 2010 von ChristineAutos sind für mich ausschliesslich Mittel zum Zweck die meiner Bequemlichkeit dienen, um nicht schwere Einkaufstaschen zu schleppen, oder die mir eine grosse Zeitersparnis gegenüber dem öffentlichen Verkehr bringen. Entsprechend schlecht sind meine Autos gepflegt worden, kamen nur zweimal jährlich in den Genuss einer Wäsche, jeweilen im Frühling und Herbst, wenn es galt die anderen […]
Es kommt Leben in die Bude!
20. Juni 2010 von ChristineManchmal muss man Pläne kurzfristig ändern. Vorgesehen war, dass meine Tochter oder mein Sohn während meiner mehrmonatigen Reise im nächsten Jahr in meinem Haus wohnen sollten und mir dafür die Katzen füttern, den Pflanzen Wasser geben und sich um all die administrativen Pflichten kümmern würden. Der Einzugstermin bei mir war auf Ende Jahr terminiert.Während meinem […]
Hat mein Hund das bessere Gedächtnis als ich?
13. Juni 2010 von ChristineSechs Wochen waren wir weg und haben das Sein am Meer genossen. Dabei hatte ich mir eigentlich vorgenommen, in dieser Zeit viel zu lernen. Mit Tatezi für die Hundeschule zu üben und selber Spanisch zu büffeln. Aber es ist geschehen, was so oft wie mit guten Vorsätzen passiert: sie fielen tausend Ausreden zum Opfer. Erst […]
Ferienbilder
5. Juni 2010 von ChristineTatezi fährt zur See
30. Mai 2010 von ChristineEs war nicht ihre erste Bootsfahrt, die hat sie schon im letzten Sommer auf dem Rhein erlebt (Maibummel 24. Mai 2009). Aber es ist doch etwas ganz anderes, richtig in See zu stechen, auf den Atlantik! Ich hatte einen Sack voller Wurststückchen dabei, um sie allenfalls an Bord zu locken. Wäre nicht nötig gewesen, meine […]
Am Pointe du Raz
23. Mai 2010 von ChristinePointe du Raz – auch so ein Ort, wie Machu Picchu, der seit Jahren in meinem Kopf herum spuckt. Ich weiss nicht warum dieser westlichste Punkt von Frankreichs Festland diese Faszination auf mich ausübt. Vielleicht lag der Ursprung davon in gesehenen Bildern von hoch an den schroffen Felsen aufspritzender Gischt? Oder in meiner Fantasie, die […]
Ein Schwatz am Gartentor
16. Mai 2010 von ChristineDie alte Frau stand breitbeinig in ihrem Garten, in der einen Hand eine Gartenschere haltend und mit der anderen strich sie sich immer wieder verlegen eine Strähne ihres dichten, grauen Haares aus dem Gesicht. Wieder einmal war es Tatezi, die der Anlass für ein Gespräch war. Die Frau lobte das schöne Fell meiner Hündin […]
Eine einzige, grosse Baustelle
9. Mai 2010 von ChristineIch habe das friedliche, kleine Fischerdörfchen bei meiner Ankunft fast nicht erkannt, die ganze Rue du Port war eine einzige Baustelle. Bagger, Lastwagen und Presslufthammer verursachten einen immensen Lärm und mir schien, das hat den Adrenalinausstoss der Autofahrer mächtig in die Höhe getrieben. Wenn sie endlich fahren konnten, drückten sie das Gaspedal so tief […]
Es ist gut, wie es ist
2. Mai 2010 von ChristineHaben Sie sich auch schon geärgert, weil Pläne geplatzt sind oder Termine abgesagt wurden und sich im Nachhinein über die gute Fügung des Schicksals gewundert? Meine Mutter hat immer gesagt: „Es ist gut, wie es ist, auch wenn wir oft erst im Nachhinein begreifen, warum etwas hat geschehen müssen.“ Anfang Februar bin ich bei widrigsten […]
Wo steht der Hund in der Familienhierarchie?
25. April 2010 von ChristineKein Fussballclub, kein politisches System, kein wirtschaftliches Unternehmen und auch keine Familie kommt ohne Alphatier aus. Leider. Selbst in einer lockeren Freundesgruppe ist es meist eine oder einer, der oder die schlussendlich den Ausschlag darüber gibt, welchen Film man sich ansieht. Aber wo auf der familiären Hierarchieleiter steht der Hund?
Ich weiss, Hunde sind Rudeltiere wie […]
Wie das Herrchen, so sein Hund
18. April 2010 von ChristineNeulich habe ich mit Tatezi während unserem Spaziergang gespielt, ihr den Kong geworfen, den sie mir mit viel Freude zurückgebracht hat. Aus den Augenwinkeln sah ich von weitem schon einen Mann mit seinem Hund daherkommen. Da der Hund in einigem Abstand vor seinem Herrchen hertrabte, nahm ich an, er sei auch nicht an […]
Schlafen als Hausaufgabe
11. April 2010 von ChristineWie haben sich Mutters Mitbewohnerinnen, und sie selber natürlich auch, in der Pflegewohngruppe immer gefreut, wenn Tatezi auf Besuch kam! Und meine verschmuste Hündin hat sich noch so gerne von allen streicheln und knuddeln lassen. Besonders Frau V. hat Tatezi ins Herz geschlossen und die Liebe war wohl gegenseitig. Vor ein paar Wochen ist […]
Noch eine Polizeigeschichte
4. April 2010 von ChristineImmer wieder bekommt die Polizei mediale Schelte. Keiner anderen Berufsgruppe wird dermassen auf die Finger geschaut, nirgendwo sonst wird der kleinste Fehler gross öffentlich ausgeschlachtet, gute Nachrichten aber totgeschwiegen. Darum hier gleich nochmals eine gute Polizeigeschichte:
Nach einem erfolgreichen Interview in Lausanne genoss ich die abendliche Fahrt mit der Bahn nach Zürich, entspannt einen Krimi lesend, […]
Warum haben wir bloss Angst vor der Polizei?
28. März 2010 von ChristineBin ich am Steuer und sehe hinter mir ein Polizeiauto, bin ich nervös wie vor vielen Jahren während der Fahrprüfung und kann mich kaum mehr auf den Verkehr konzentrieren vor lauter Starren auf den Tacho. Höre ich irgendwo eine Sirene, steigt mein Adrenalinspiegel. Und finde ich in der Post einen Briefumschlag mit dem Absender „Polizei…“, […]
Ein teurer Denkfehler
21. März 2010 von ChristineMeine Katzen Söfi und Frosty haben es nicht einfach mit Tatezi. Nicht dass sie sie beissen würde, aber sie glaubt, sie könne mit ihnen spielen, legt ihre Tatze auf sie, was diesen gar nicht gefällt. So haben sie begonnen, ihr aus dem Weg zu gehen. Schade, denn begonnen hat alles richtig harmonisch:
Heute schlafen die Katzen […]
Petrus, es reicht!
14. März 2010 von ChristineDa habe ich mich an den ersten Schneeglöckchen gefreut, war erleichtert, nicht mehr für jeden Spaziergang unendlich viele Schichten anziehen zu müssen, und dann kam dieser Rückfall in den tiefsten Winter. Den ganzen Winter über musste ich mich nie dermassen überwinden mit Tatezi raus zu gehen, wie am letzten Wochenende. Der kalte Bisluft war es, […]
Der seltsame Fluss der Zeit
8. März 2010 von ChristineTrauer hält die Zeit an und lässt sie gleichzeitig viel zu schnell vergehen. Ich weiss nicht, wo die vergangenen zwei Wochen geblieben sind und trotzdem kommen sie mir wie eine halbe Ewigkeit vor. Die letzten Tage mit meiner Mutter liegen so lange zurück und sind doch erst gerade gewesen. Danach gibt es viel zu organisieren […]
Abschied
28. Februar 2010 von ChristineBin ich eine Tierquälerin?
21. Februar 2010 von ChristineDie letzen drei Wochen waren happig. Für Tatezi, aber auch für mich. Die Hormone haben mein Hundemädchen so durcheinander geschüttelt, dass sie nicht mehr wusste wo oben und unten ist. Zu Beginn ihrer Läufigkeit hat sie von morgens bis abends gejammert, leise gewinselt oder vor der Türe lautstark kundgetan, dass sie raus wollte. Sie hat […]
Im Hotel kommt ein Mann billiger als ein Hund
14. Februar 2010 von ChristineWer hätte das gedacht, dass man sich nach 15 Jahren, mit zwei bis drei jährlichen Fahrten in die Bretagne, auf dieser Strecke noch verfahren kann? Ich habe dieses Kunststück vor 10 Tagen geschafft. Und wie! Habe eine Abzweigung verpasst und bin so nord- statt westwärts gefahren. Nicht so schlimm, habe ich mir gedacht, denn die […]
Ein paar Schneebilder
7. Februar 2010 von ChristineArme Schweine
31. Januar 2010 von ChristineWeit hat es die Menschheit gebracht. Wir können ungeborene Kinder im Mutterleib operieren, einen Turm bauen, der fast einen Kilometer in die Luft ragt oder einen Satelliten sechs Monate durchs All fliegen und dann punktgenau auf dem Mars landen lassen. Aber wir können uns nicht vorstellen, wie es ist, unter einer Schneemasse zu ersticken. Wir […]
Zum Glück nicht geputzt
24. Januar 2010 von ChristineEs gibt Tage, die sollte man einfach aus der Agenda streichen können. Gestern war so einer. Ich bin erwacht und wusste bereits vor dem Aufstehen, dass mein seelisches Gleichgewicht massiv gestört war. Also ging ich es ruhig an, habe vier statt der üblichen drei Tassen Tee getrunken, die ich normalerweise brauche um den Tag entspannt […]
¡Hola! ¿Que tal?
17. Januar 2010 von ChristineIm August habe ich von meinem grossen Wunsch, einer Reise durch Südamerika, geschrieben (Ich habe einen Traum). So eine grosse Reise, sie soll mindestens sechs Monate dauern, muss natürlich gründlich vorbereitet werden. Da der voraussichtliche Start im Januar 2011 sein wird, bleibt mir zum Glück noch ausführlich Zeit dazu. Vor zwei Monaten habe ich den […]
Ein Jahr Hundeblog
10. Januar 2010 von Christine Diese Woche haben wir Geburtstag gefeiert, am 4. Januar 2009 wurde der erste Hundeblog unter dem Titel “Heimweh” online geschaltet. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich bei meinem Sohn Niklaus und meiner Tochter Gabi zu bedanken. Niklaus ist für das Technische und die Grafik verantwortlich, von Gabi stammen die meisten Bilder in diesem Blog. […]
Das Ende der lebendigen Geschenke?
3. Januar 2010 von ChristineNachdem ich mich im letzten Beitrag über das Verbot von acht Rassen im neuen Hundegesetz, das seit dem 1. Januar im Kanton Zürich in Kraft ist, geärgert habe, muss ich jetzt doch noch schreiben, dass das Gesetz auch viel Gutes beinhaltet. Vor allem für Hunde! Wie viele Hunde wurden gekauft, weil sie als Welpen so […]
Sippenhaftung
27. Dezember 2009 von ChristineDas Klima ist rauer geworden. Hundehalterinnen und Hundehaltern bläst ein kalter Wind um die Ohren. Ihren Hunden erst Recht. Am kommenden Freitag tritt im Kanton Zürich das neue Hundegesetz in Kraft. Weil ein paar erbärmliche Typen ihr nichtexistentes Selbstbewusstsein nur durch das Scharfmachen ihrer Hunde aufbessern konnten oder sie dermassen quälten und schlecht behandelten, dass […]
Three Dog Night
20. Dezember 2009 von ChristineDie Rekorde jagen sich: von den tiefsten Dezembertemperaturen seit Jahrzehnten ist heute in den Zeitungen zu lesen. In Basel war es letzte Nacht mit -16,0 Grad so kalt wie seit 1964 nicht, Luzern erreichte gar mit -16,1 Grad den tiefsten Wert seit Messbeginn 1931 und in dem im Neuenburger Jura gelegenen La Brevine, dem Tiefkühlschrank […]
Die Bagger rücken näher
13. Dezember 2009 von ChristineBald ist es zu Ende mit unseren Spaziergängen direkt von zu Hause aus. Zumindest für die nächsten drei Jahre. Wir wohnen am Stadtrand von Winterthur, nur zirka 100 Meter trennen uns von der Landwirtschaftszone und gleich dahinter beginnt der Wald. Durch die leichte Hügellage dieser Wiesen kann von ihnen aus der Blick über die Stadt, […]
Tatezi liebt Pokern
6. Dezember 2009 von ChristineStimmt, Tatezi liebt es sehr, wenn wir, meine Tochter Gabi,mein Sohn Niklaus und ich zusammen pokern. Dann ist nämlich ihr ganzes Rudel zusammen, inklusive Gabis Hund Wuschi. Sie weiss vor lauter Aufregung jeweilen gar nicht, wen sie zuerst begrüssen soll, rennt von einem zum anderen und möchte wohl am liebsten gleichzeitig alle zusammen „umarmen“. Und dann gibt es erst noch […]
Der Tanz der Viren
29. November 2009 von ChristineSchweinegrippe, gewöhnliche Grippe und Erkältungen jeglicher Couleur machen zur Zeit bei uns wohl irgend einen Wettkampf, wer die meisten Opfer befallen kann und lähmen damit unser soziales Leben. Ich hatte zweimal mit meiner Freundin Margrit für Kino abgemacht, wir wollten uns „Giulias Verschwinden“ ansehen, doch beide Male mussten wir absagen. Erst war sie krank und […]
Mein schlaues Schlitzohr
22. November 2009 von ChristineWir sind zurzeit heftig am Üben, weil ich im nächsten Frühling endlich die Begleithunde-Prüfung absolvieren möchte. Dazu muss Tatezi unter anderem einer Spur, einer Fährte, über zirka 150 m folgen können, die nach 100 m einen rechten Winkel macht. Für alle Nicht-Hundesportler hier kurz wie man das Fährtenlesen dem Hund beibringt, er muss ja erst […]
Fünf nach zwölf
15. November 2009 von ChristineWie ich es hasse. Wie zuwider es mir ist, meine Belege zu sortieren, zu verbuchen und dann ordentlich abzulegen. Das ganze Jahr über sammle ich fleissig jeden Kassenbon, jede Quittung, jeden Beleg und werfe sie einfach in eine Kiste, in der Hoffnung, am Ende darin das eine oder andere Papier zu finden, das ich von […]
War es der Vollmond?
8. November 2009 von ChristineDa sass ich Anfang dieser Woche abends am PC, habe noch ein Solitaire gespielt, und Tatezi ist schon zu Bett gegangen. Will heissen, sie hat es sich auf meinem Bett bequem gemacht. Plötzlich ertönte aus dem Schlafzimmer ein fürchterliches, lautes Geheul, als ob ein Wolf dem Mond seine Aufwartung machen würde. Ich bin dermassen schnell […]
Die gefährlichen Kampfhasen
1. November 2009 von ChristineDie Zeiten, in denen Tatezi auf unseren Spaziergängen wild an der Leine gezerrt hat, es kaum erwarten konnte bis wir auf freiem Feld waren wo sie herumrennen darf, sind zum Glück Vergangenheit. Ich will nicht sagen, dass sie jetzt immer ganz brav „Fuss“ gehen würde, aber sie ist meist gut führbar. Auf dem Heimweg klappt […]
Wer geht mit wem spazieren?
18. Oktober 2009 von ChristineAls Tatezi ein Welpe war, habe ich es genossen, ihre Tollpatschigkeit zu bewundern, wenn sie auf unseren kleinen Spaziergängen vor mit her gezottelt oder um mich herumgerannt ist. Es kam die Zeit, als aus dem runden Fellbündel ein schlaksiges Hundemädchen wurde und ihr Gang erinnerte mich an denjenigen von Menschenkindern, die während der Pubertät manchmal […]
Unerfreuliche Begegnung im Restaurant
12. Oktober 2009 von ChristineMitten im Eingang des Restaurants sass er, dieser fette, alte Hund, dessen Augen ein kaltes Gelb hatten und mit denen er uns unfreundlich entgegen sah. Tatezi zog die Notbremse, ihre vorderen Beine steif und wie auf dem Boden festgeklebt. Ich redete auf sie ein, doch das half nichts. Meine Hündin wollte keinen Schritt mehr weiter […]
Oh wie peinlich
4. Oktober 2009 von ChristineHunde und kleine Kinder können einen ganz schön in Verlegenheit bringen. Letzthin war ich mit Tatezi auf dem Spaziergang, als das Handy mit Vibrieren einen Anruf ankündigte. Es war der Bankberater, auf dessen Rückruf ich sehnlichst gewartet habe, denn für meine Hypothek bezahlte ich noch Zinsen, von denen heute jede Bank nur träumen kann. Für […]
Im Banne des Schweinegrippenwahns
27. September 2009 von ChristineAm Donnerstag nach der Hundeschule hat es begonnen. Ganz plötzlich. Wie angeworfen. Die Nase lief ununterbrochen, ein leichter Kopfschmerz stellte sich ein und ein sanftes Kratzen im Hals kündigte Kommendes an. Das traf denn auch tatsächlich ein, in der Nacht auf Samstag habe ich vermutlich das halbe Quartier mit meinem Husten wach gehalten. In anderen […]
Als Laie WM-Luft schnuppern
20. September 2009 von ChristineWar das eine Ankunft! Kaum hatten wir am Samstag die Messehalle in Dornbirn betreten, schlug uns Kuhglockengebimmel entgegen und die aufgeheizte Wettkampfstimmung liess die Luft vibrieren. Wir eilten durch die Türe – und sahen den Schweizer Toni Zürcher mit seiner Border Collie Hündin Witch am Start. Die Kuhglocken verstummten und ich sah zum ersten Mal einen Lauf an einer Agility-WM. Witch sauste los und mir schien, als würden sie […]
Kussfrisch
13. September 2009 von ChristineHunde küssen nicht. Zum Glück, sonst hätte Tatezi kaum Chancen beim anderen Geschlecht gehabt. Nicht dass sie Mundgeruch hätte, aber ihre Zähne waren bereits im Alter von zwei Jahren mit einem unappetitlichen, braunen Belag überzogen. Von diesen Plaques waren vor allem ihre vorderen und hinteren Backenzähne betroffen. Dabei habe ich, um genau das zu […]
Physiotherapie
6. September 2009 von ChristineEndlich! Endlich dürfen wir nach 10 Wochen die Leinenpflicht lockern. Erst war Tatezi läufig, dann hat sie sich eine massive Muskelzerrung oder gar einen Muskelriss zugezogen (siehe Angst). Es waren 10 lange Wochen, für Tatezi und für mich auch. Ein junger Aussie, der nicht herumrennen darf, ist ein armes, aber auch ein nerviges Tier. Dies […]
Mein Wachhund
30. August 2009 von ChristineLetzte Nacht hat Tatezi bei meinem Sohn Niklaus geschlafen – und ich sehr schlecht. Kaum war ich im Bett, bin ich hochgeschreckt. „Was war das?“ Da war irgend ein Geräusch, und zwar nicht das Katzentor. Licht machen oder mich im Dunkeln ins Parterre hinunter schleichen? Ich habe mich für Licht entschieden, bin aber trotzdem so […]
Ich habe einen Traum
23. August 2009 von ChristineDarf man ganz egoistisch seine Träume verwirklichen? Ich habe einen ganz grossen, seit ich zirka in der achten Klasse „Seltsame Fahrten in Brasilien“ von Richard Katz gelesen habe. Südamerika ist seither für mich der Inbegriff der Sehnsucht. Irgendwann habe ich „Der alte Patagonien-Express“ von Paul Theroux verschlungen, habe ihn dabei in Gedanken auf seiner […]
Hundespaziergang in High-Heels?
16. August 2009 von ChristineZum Glück wohnen wir nicht in Luzern, wo der SVP-Mann René Kuhn mit kritischem Blick die Weiblichkeit begutachtet und sie verunglimpft
(Schweizerinnen-laufen-wie-Vogelscheuchen-umher). Er würde mich glatt als „Vogelscheuche“ in seinem „Gruselkabinett“ eingliedern. Denn ich gestehe es: ich gehe ungeschminkt, ohne Schmuck, in bequemen Sandalen oder Wanderschuhen, Jeans und T-Shirt auf den Hundespaziergang! Und schlimmer noch, ich […]
Sanft beruhigt
9. August 2009 von ChristineDer Bär, der Tiger, die Muschel, die Tarantel, Oktopus und Regenwurm – was sich wie die Inventarliste eines Kleinzoos anhört, ist die Aufzählung verschiedener Massagen, die zur Tellington TTouch Methode gehören. Von der Amerikanerin Linda Tellington-Jones ursprünglich für Pferde entwickelt, werden diese Massagen heute bei allen Tieren und auch bei Menschen angewandt. Linda Tellington-Jones war […]
Beim Zahnarzt
2. August 2009 von ChristineNeun Monate Angst sind zu Ende. Die Angst, die nur selten ausgesprochen wurde, denn was man nicht sagt, kann nicht wahr sein, die sich dafür umso drängender immer wieder in meine Gedanken geschlichen hat. Die Angst, Tatezi an einem Krebsleiden zu verlieren.
Es war während unseren Ferien im letzten Oktober, als mein Sohn Niklaus beim Spielen […]
Der Hund als Flirtfaktor
26. Juli 2009 von ChristineHunde, habe ich in der deutschen Hundezeitschrift „dogs“ ( www.dogs-magazin.de ) gelesen, sollen für Singles ganz besonders geschätzte Eigenschaften haben: mit ihren grossen, treublickenden Augen, ihrem weichen Fell und dem freudigen Schwanzwedeln geben die Anlass zu Gesprächen und dem Flirten steht so nichts mehr im Wege. Ja, es gibt sogar Hundeflirt-Kontaktbörsen, wie etwa www.date-my-dog.eu […]
Wird der Hund zum Sündenbock?
19. Juli 2009 von ChristineDiese Woche im Tages-Anzeiger gelesen: „70-Jähriger bodigt Kampfhund“. Es geht in diesem Artikel um die Geschichte des Airdale-Terrier Mike, der von einem American Bulldog im Nacken gepackt und durch seinen Halter aus dessen Fängen befreit wurde. So etwas sollte nicht geschehen. Aber was mich noch viel mehr geängstigt hat, sind all die Kommentare, die auf […]
Ferien mit Hund
13. Juli 2009 von ChristineFerien mit Hund müssen genau so sorgfältig geplant werden wie diejenigen mit kleinen Kindern, damit weder Menschen noch Tiere Stress haben. Das Bundesamt für Veterinärwesen (www.bvet.admin.ch) hat hilfreiche Checklisten mit nützlichen Tipps, den Einreisevorschriften in andere Länder und denjenigen für die Heimreise. Bei Reisen in ein EU-Land kann man es auch machen wie wir: wir […]
Die Last der Erstgeborenen
5. Juli 2009 von ChristineWenn ich mich in meinem Freundeskreis umsehe, sehe ich fast überall das gleiche Bild: die Erstgeborenen unter ihnen können die Bürde dieses Standes bis heute nicht ablegen. Wer spielt immer Mutter Theresa in der eigenen Familie? Die Erstgeborenen! Wer fühlt sich für alles verantwortlich? Die Erstgeborenen! Ja, auch ich bin eine von ihnen. Wie oft […]
Angst
28. Juni 2009 von ChristineHabe ich doch im letzten Blog geschrieben, ich wolle eine Kranken- und Unfallversicherung für Tatezi abschliessen und hoffe, es verhalte sich dann damit wie mit dem Regenschirm, den, wenn wir ihn dabei haben nicht brauchen würden und wenn wir ihn zu Hause lassen benötigen würden. Die Unterlagen sind zwar bestellt, aber abgeschlossen ist noch kein […]
Krankenkasse – ja oder nein?
21. Juni 2009 von ChristineIst die Krankenkasse für Haustiere Luxus? Wenn wir ehrlich sind, vermutlich schon. Doch sollte unser Tier genau dann einen Unfall haben oder schwer erkranken wenn wir in einem finanziellen Engpass stecken, würden wir es uns wohl nie verzeihen, wenn wir ihm aus finanziellen Gründen keine adäquate Therapie zukommen lassen könnten. Nur, was ist das? Wo […]
Ein Schritt zurück
14. Juni 2009 von ChristineDa habe ich doch hier vor gar nicht langer Zeit geschrieben, und dabei zugegebenermassen eine gewisse Freude empfunden, wir würden die Schleppleine nicht mehr benötigen. Oder zumindest nicht auf den täglichen Spaziergängen. Das war so bis Tatezi letzte Woche einen Fuchs gesehen hat. Sofort hat sie die Verfolgung aufgenommen, so schnell, dass sie wie ein […]
Das Krankenschwester-Syndrom
7. Juni 2009 von ChristineWer kennt sie nicht und hat nicht schon über sie geflucht, sei es, dass sie bei lieben Mitmenschen auftritt oder einem selber immer wieder Streiche spielt: die Déformation professionelle. Als ehemalige Pflegefachfrau habe ich natürlich auch so die eine oder andere berufstypische Störung und da ich als Kinderkrankenschwester in der Notfallstation und derjenigen für brandverletzte […]
Platz da!
31. Mai 2009 von ChristineEin guter Freund, der vor rund 30 Jahren in die USA ausgewandert ist, wundert sich bei seinen Besuchen in der Schweiz immer über die hiesigen Aggressionen. Auf der Strasse. In Gesprächen. Im Leben allgemein. Sein Fazit: wir leben so eng aufeinander, dass es zwangsläufig zu Reibereien kommen muss. Mir war das eigentlich gar nicht bewusst, […]
Maibummel
24. Mai 2009 von ChristineGut, habe ich die Schleppleine mit auf unseren Maibummel genommen. An dieser zirka 11 Meter langen Leine ist die junge Tatezi fast ein Jahr spazieren gegangen, durfte sich aber zum Spielen frei bewegen. Es war oft mühsam, vor allem bei Regen und im Winter wenn die Finger klamm waren und das Seil nass und schmutzig: […]
Hundslausig
17. Mai 2009 von ChristineWarum benutzen wir so oft das Wort Hund, manchmal zusammen mit Eigenschaften, die wir diesem Tier wie keinem anderen andichten, wenn wir etwas Negatives ausdrücken wollen? Wir schimpfen jemanden einen faulen Hund – sind Hunde faul? Ich kann natürlich nicht für andere Hunde sprechen, aber Tatezi ist bestimmt nicht faul, hält mich ganz schön auf […]
Geburtstag
10. Mai 2009 von ChristineDiese Woche hatte Tatezi Geburtstag, wurde zweijährig! Für sie war das natürlich ein Tag wie jeder andere, doch vielleicht hat sie sich gewundert, warum es plötzlich so gutes Futter gab: Reis mit Thon. Und erst noch ein neues Spielzeug, das sie wie üblich sofort zu zerlegen begann.
Für mich war es ein Tag mit vielen […]
Tatezi, die Trösterin
3. Mai 2009 von ChristineDie letzten zwei Wochen waren hart, für uns alle. Ich habe mich dazu entschliessen müssen für meine Mutter, die bis anhin bei mir gewohnt hatte, einen Pflegeplatz zu suchen. Ich habe die täglich 24 Stunden Präsenz nicht mehr geschafft. Ihre nächtlichen Albträume, die auch mich aus dem Schlaf gerissen haben. Ihre zeitweise Verwirrtheit und […]
Modehund
26. April 2009 von ChristineWas sind die Motivationen für einen Hundekauf? Vermutlich gibt es unzählige, doch die ursprüngliche, sich einen Arbeitshund anzuschaffen, ist heute in der Minderheit. Wohl gibt es noch den Hofhund, der Haus und Tiere bewacht und den Jagdhund, der mit seinem Tun an die anfängliche Beziehung Mensch Hund erinnert, indem er seinem Halter beim Aufspüren der […]
Tolle Ferien
19. April 2009 von ChristineEin bis zwei Mal im Jahr fahren wir in unser Haus in der Bretagne. Dies taten wir auch schon als wir noch keine Hunde hatten. Damals waren es mein Bruder und ich, die sich in Abenteurer verwandelten: stundenlang kletterten wir auf den Felsen vor dem Haus herum, suchten Muscheln und kleine Skelette […]
Ferien!
11. April 2009 von ChristineVom seltenen Ereignis zum Alltag
5. April 2009 von ChristineIch muss es gestehen, manchmal bin ich auf meine Tochter ein kleines bisschen eifersüchtig. Sie wohnt längst nicht mehr zu Hause, kommt mich aber oft besuchen. Und diese Besuche sind jedes Mal ein Fest, für mich natürlich sowieso, aber auch für Tatezi. Kaum ist Gabi im Haus, zähle ich für meine Hündin nicht mehr. Ihr […]
Was kostet die Liebe?
29. März 2009 von Christine40′000 Franken soll ein Hund während seines Lebens den Halter kosten, habe ich letzte Woche im 20 Minuten online gelesen. Meine Tochter Gabi las fast gleichzeitig im Buch „Tipps vom Hundeflüsterer“ von Cesar Millan die Zahl 11′000 Dollar für die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten. Das mag auf den ersten Blick als viel erscheinen, wird vermutlich jedoch […]
Auf der Pflegestation
22. März 2009 von ChristineVielleicht machen Tatezi und ich zusammen die Therapiehundeausbildung. Dass sie sich bestens dazu eignet, sehe ich bei Besuchen meiner betagten Mutter, die sich nach einem Spitalaufenthalt auf einer Übergangsstation erholt. Wenn wir sie zusammen besuchen, erscheint nicht nur auf Mutters Gesicht ein Lächeln. Da ist der Mann, der immer apathisch im Rollstuhl sitzt, den Kopf […]
Butter, schaumig gerührt
15. März 2009 von ChristineAusgang. Meine Freundin M. und Ihr Mann Ph. haben mich in „The Bar at Buena Vista“ eingeladen, respektive wir Frauen durften ins Konzert und Ph. hat bei mir zu Hause Tatezi gehütet. Zum ersten Mal war sie also in der Obhut eines Nicht-Familienmitgliedes, doch kennt sie Ph. recht gut, denn das Freundespaar und ich sehen […]
Tenuewechsel
8. März 2009 von ChristineEine Schwalbe macht noch keinen Frühling – und ein einzelnes Hundehaar auch nicht. Aber Tausende davon? Tatezi hat sich auf jeden Fall, den widrigen Wetterverhältnissen zum Trotz, dazu entschlossen den Winterpelz abzulegen. Seit fast zwei Wochen sind ihre feinen Haare in und auf allem und jedem. Ich kann sie bürsten so oft und so lange […]
Haben Tiere Gefühle?
1. März 2009 von ChristineWer so eine Frage stellt, ist nie von seinem Hund nach kurzer Abwesenheit begrüsst worden, hat nie bei Krankheit oder seelischem Tief den tröstenden Motor einer Katze gehabt, hat nie die Bilder trauernder Delphinmütter gesehen, die mit ihrem toten Kind auf dem Rücken schwimmen oder hat den Film „People of the Forest: The Chimps of […]