Ich bewundere das Können der Postautochauffeure! Das wurde mir am Wochenende auf unserer Fahrt nach Bristen bewusst. Auf dem letzten Abschnitt unserer Reise, von Amsteg zum Zielort, schlängelt sich die schmale Strasse zwischen steilen Felswänden und dem Abgrund auf engen Kurven in die Höhe. Manchmal hätte ich nicht meinen Arm zwischen dem Postauto und dem Fels halten wollen. Ich glaube, ich hätte diese Strecke nur mit grösster Mühe mit einem doch um einiges kleineren PW geschafft. Zumindest hat es hier, im Gegensatz zu ähnlichen Strassen die wir in Südamerika befahren haben, ein Geländer als Abschrankung. Auch wenn das vermutlich nur eine psychologische Stütze ist, denn ich bezweifele, dass dieses Geländer im Notfall ein Postauto halten könnte.
Tatezi und ich sind nach Bristen gefahren, weil meine Freundin Francine Progin dort ihre erste Vernissage hatte. Eine Freundin von ihr hatte sich in Bristen ein altes Haus gekauft und es zu einem wahren Bijou umgebaut. Die Einweihung war mit der Ausstellung von Francines Bildern gekoppelt. Nun, ich bin keine Kunstsachverständige, ich kann einfach nur sagen, was ich sah, hat mir sehr gut gefallen. Besonders angetan haben es mir die alten Menükarten. Auf einem Trödlermarkt gefundene Menükarten aus Holz vom Restaurant Guggibad hat Francine auf beiden Seiten mit Acryl bemalt. Jetzt kann man diese Bilder aufstellen oder an die Wand hängen. Ich konnte nicht widerstehen und habe mir so ein Schmuckstück gekauft, das bald neben dem Esstisch hängen wird.
Ein Spaziergang dem Chärstelenbach entlang hat unseren Ausflug ergänzt, damit auch Tatezi ihren Spass hatte, bevor wir wieder mit dem Postauto nach Altdorf fuhren, wo wir übernachteten. Ich war gespannt, ob sich meine Hündin noch erinnert, wie wir es im Hotel immer machen: gleich nach dem Aufstehen gehe ich mit ihr auf einen kurzen Spaziergang, bevor sie im Zimmer ihr Frühstück bekommt. Danach muss sie ruhig alleine im Zimmer bleiben, während ich frühstücken gehe. Kein Problem, mein Mädchen hat noch gewusst, dass sie still warten muss.
Das ist echt schick das Bild! Aber sowas ist doch sicherlich auch teuer oder?
Gruß Sebastian.