Wir setzen auf Feldenkrais

12. September 2013 von Christine

Warum nur muss Tatezi mir alles abnehmen wollen, sogar meine Rückenprobleme? Ich habe es ja schon oft gehört, dass sich Hund und Halter ähnlich sind, im Charakter und auch was gesundheitliche Probleme anbelangt. Aber ich hätte es nie für möglich gehalten, dass es wirklich so genau zutreffen kann. Dass Tatezi auch immer wieder Rückenprobleme hat, weiss ich seit Jahren, seit ich sie habe röntgen lassen, weil sie ihr rechtes Hinterbein manchmal ein bisschen nachzieht. Sie habe einen Beckenschiefstand hiess es damals und mir wurde empfohlen, mit ihr in die Wasserphysiotherapie zu gehen. Später habe ich versucht, ihr Linderung durch Chiropraktik, kombiniert mit Akupunktur, verschaffen zu lassen. Das hat auch wirklich geholfen – zumindest vorübergehend. Aber immer wieder zieht sie ihr rechtes Hinterbein etwas nach, was wir besonders gut in Südamerika während unseren langen Spaziergängen den Stränden entlang gesehen haben.

Tatezis Spur im Sand, sie zieht sichtlich ihr rechtes Hinterbein nach

In der Reha-Clinic, wo ich nach meiner Rückenoperation war, hatte ich auch Feldenkraistherapie. Diese sehr feine Körpertherapie hat mir jahrelang geholfen, wenn mich Rückenschmerzen geplagt haben. Ich habe meiner Therapeutin Claudia von Tatezis Problemen erzählt und sie hat mich darauf ganz erstaunt gefragt: „Warum bist du noch nie mit ihr in ein Feldenkraistraining gegangen?“ Sie bietet das für Menschen und Tiere an, weshalb ich jetzt alle zwei Wochen mit Tatezi zu ihr nach Brugg fahre. Gleich in der ersten Therapiestunde hat sie festgestellt, dass Tatezi an drei Orten Probleme hat: einem Halswirbel, einem Brustwirbel und bei Lendenwirbeln. An den genau gleichen Orten, wo meine Probleme liegen! Am nächsten Tag ging es meiner Hündin auffallend schlechter, sie hinkte jetzt gut sichtbar und ihr Zustand verschlimmerte sich über die nächsten Tage noch. Bald hinkte sie auch vorne rechts, wir mussten notfallmässig mit ihr zur Tierärztin gehen und ich habe danach noch Claudia angerufen. Claudia hat mich beruhigt und mir versichert, dass das völlig normal sein könne, dass bei einer neuen Therapie zuerst eine Verschlechterung eintrete. Die Tierärztin hat uns bestätigt, dass nichts Akutes vorliegen würde und ausserdem über die Ursache ihres Verhaltens das Gleiche gesagt wie Claudia.

Zwei Tage später hat sich Tatezi wieder erholt und seit dem zweiten Treffen mit Claudia hinkt sie nur noch ein wenig auf dem Heimweg der Spaziergänge. Herumtoben ist für sie im Moment leider tabu, was ihr vermutlich genau so schwer fällt wie mir das Verzichten auf die Spaziergänge mit ihr, die mir mein Sohn und meine Tochter abnehmen. Wir brauchen jetzt einfach sehr viel Geduld, ich bis sich mein lange eingeklemmter Nerv erholt hat und Tatezi bis sich ihr Zustand noch verbessert.

Leider darf Tatezi im Moment nicht so ausgelassen spielen und rennen

5 Kommentare zu „Wir setzen auf Feldenkrais“

  1. GZi sagt:

    ach die süße Fellschnute hat auch Probleme? Das tut mir leid – dann seid Ihr ja beide gleichermaßen bestraft und leidend! ich fühle mit Euch und hoffe, dass es Euch beiden allmählich und mit Ruhe (auch wenn sie schwer fällt) besser gehen möge! Freue mich immer, wenn ich ein Lebenszeichen von Euch entdecke! Liebe Grüße zu Euch!

  2. Christine sagt:

    Liebe Gesa, danke für Deine mitfühlenden Worte! Ich glaube, Tatezi hat halt wohl auch einen ähnlichen Charakter wie ich, Geduld ist nicht gerade unsere Stärke.
    Schönes Wochenende und liebe Gruess

  3. Kati sagt:

    ich fühle mit Ihnen auch mit! Meine Bekannte hat ähnlichen Problem..Ich denke, daß sie auch Feldenkraistherapie probieren soll. Danke für den Artikel, daß ist sehr persönliche Information. Ich wünsche Ihnen und Tatezi gesund werden! LG

  4. Christine sagt:

    Liebe Kati, könnte mir vorstellen, dass Feldenkrais Deiner Bekannten hilft. Ich wünsche ihr gute Besserung und ihr und Dir alles Gute! Liebe Gruess Christine

  5. Sehr geehrte kati .. Mitleid für Sie. Ich hatte auch ein ähnliches Problem, aber ich habe nicht teilen, dass mit noch niemandem. Vielen Dank für Ihre persönlichen Daten. Viel Glück …


bloggerei.de blog-webkatalog.de blogwebkatalog.de topblogs.de