Ich hatte mir nur erhofft, dass meine Reiseversicherung mir den Rückflug organisieren würde, vor allem da ich auf den Flughäfen auf Hilfe angewiesen war, denn tragen und heben lagen nicht mehr drin. Aber davon wollte man bei Mobi24 nichts wissen, nein, man bot mir an, mir auch den Rückflug zu bezahlen. Und als ich den Bericht des MRI’s an den Partner der Versicherung, die Alpine Air Ambulance, geschickt hatte, wollten sie mir sogar einen Arzt oder eine Pflegefachfrau schicken um mich heimzuholen. Das aber war wirklich nicht nötig. Dafür war ich sehr dankbar, dass ich Business Class fliegen durfte. Alles hat reibungslos und bestens geklappt, vielen Dank!
Gleich beim ersten Einchecken in Arica wurde ich von den Polizeihunden „überfallen“. Kaum hatten mich die beiden Labradore erblickt, oder wohl besser gerochen, kamen sie auf mich zugestürmt, haben mich umrundet und an mir geschnuppert. War mir das peinlich! Ich habe geglaubt, jetzt würden all die das Geschehen aufmerksam verfolgenden Leute sicher denken ich hätte Drogen bei mir. Die haben bestimmt auf einen Zugriff der Polizei gewartet, Action pur, was ihnen die Wartezeit auf spannende Art verkürzt hätte. Aber nichts geschah und nach einer Weile verliessen mich die Hunde schwanzwedelnd.
In Santiago de Chile passierte das Gleiche, nur hatte ich dort beim ersten Kontakt mit den Polizeihunden Tatezi noch bei mir. Und diesmal galt das Interesse der Beiden eindeutig meiner Hündin und nicht mir. Der eine, auch ein Australian Shepherd, hat sie heftig umworben und der zu ihr gehörende Polizist war ebenfalls ganz angefressen von meiner Hündin. Später, als Tatezi schon auf dem Weg ins Flugzeug war und ich sitzend darauf wartete einsteigen zu können, kamen die Hunde wieder. Diesmal war es mir nicht mehr peinlich, ich wusste ja jetzt, dass sie bloss eine gut riechende Hündin wahrgenommen hatten. Der eine hat mir sogar seine Vorderpfoten auf die Oberschenkel gelegt und an meiner Hand geleckt. Ich kam ins Gespräch mit der neben mir sitzenden Frau, welche mir erklärte, dass Polizeihunde, wenn sie etwas Verdächtiges riechen würden, neben der betroffenen Person im „Sitz“ bleiben würden. Erstaunt hatte mich, dass die beiden Hunde so viel Freiraum haben, um ein bisschen zu flirten. Auch habe ich gesehen, wie die beiden Polizisten zwischendurch mit ihren Hunden gespielt und sie gestreichelt haben, was mir auf angenehme Art die Wartezeit verkürzt hatte.
Jetzt sind wir wieder zu Hause und erholen uns vorerst einmal.
Liebe Christine, habs gerade erst gelesen! 🙁 Auch von uns Gute Besserung!!
Bei uns gehts morgen Abend, nach fast 1,5 Jahren langen Wartens, endlich los in Ihr wunderschönes Ferienhaus in Locquémeau! Wir freuen uns riesig!!
Ganz herzliche Grüße, auch an Gabi,
Andrea u. Walter Orzesek mit Tequila, Romeo, Joy & Etienne
@ Andrea, Walter und die Vierpfötler, vielen Dank für die guten Wünsche! Wird schon wieder werden. Und ich wünsche Euch ganz tolle Erlebnisse in Locquémeau. Den Hunden wird es bestimmt gefallen, die unseren sind dort immer ganz happy. Liebe Gruess Christine
Hallo!
ich bin zufällig irgendwann auf Ihre Seite „gefallen“. Da auch ein Hund zu mir gehört, haben mich besonders die Einträge über Tatezi interessiert. Aber auch der gesamte Reisebericht war wirklich toll. Sie haben mich damit inspiriert für unsere baldige Reise nach Frankreich mit dem Camper (jedoch dauert unsere nur 25 Tage) auch einen Blog einzurichten. Also vielen Dank für das mitlesen lassen, gute Besserung und wieder ein gutes Eingewöhnen in der Heimat.
Viele Grüße
Nicole aus Leipzg
@ Nicole, mit einem Camper zu reisen ist bestimmt super wenn ein Hund dabei ist. Vor allem fällt die oft mühsame Suche nach einem Hotel weg. Wobei, in Frankreich sind die Leute sehr hundefreundlich, hätte Tatezi einmal sogar in ein Museum mitnehmen können. Viel Spass und gute Erfahrungen in Frankreich und beim Blogschreiben! Liebe Gruess Christine
Was bin ich froh zu lesen, dass Du wohlbehalten zu Hause bist! Ich hoffe, auch deinen Bandscheiben kann geholfen werden und Du kannst mehr dagegen machen, als nur starke Schmerzmittel zu nehmen…
Alle Gute und 1000 Dank, dass wir so wunderbar und ausführlich an Deiner Reise teilnehmen konnten! ganz liebe Grüße zu dir!