Wuschi, der Hund meiner Tochter, durfte zum ersten Mal mit in meine Hundeschule. Er war natürlich vorher auch schon in einer Schule, aber die zwei Hunde waren noch nie gleichzeitig auf dem Übungsplatz. Tatezi hat das gar nicht gepasst, es war doch ihr Privileg, mit mir zu den beiden Trainerinnen zu gehen. Zu Beginn jeder Lektion müssen alle Hunde gemeinsam das „Frei Ablegen“ üben. Dazu sollten sie im Abstand von fünf Metern im „Platz“ während fünf Minuten ruhig liegen bleiben während wir, die Halterinnen, fünf bis zehn Meter vor ihnen stehen. Tatezi konnte das bisher Recht gut. Diesmal aber bellte sie und ist sogar zweimal aufgestanden, hat reklamiert, wie um zu sagen: „Hey, das ist meine Schule, Wuschi hat da nichts verloren!“ Zur Strafe musste sie zurück ins Auto und die Übung danach alleine machen.
Da kein Schnee liegt, haben wir die Gelegenheit genutzt um wieder einmal das „Fährten lesen“ zu üben und so kam Wuschi schon in seiner ersten Stunde dazu die für Hunde äusserst spannende Übung mitzumachen. Er war eifrig bei der Sache und hat auf den 30 Schritten die Wurstscheiben gut erschnüffelt. Auch Tatezi hat ihre Sache gut gemacht, denn Wuschi war während sie arbeitete im Auto.
Wie für jede Schule müssen wir auch für die Hundeschule Aufgaben machen, diesmal sollten wir zweimal das „Fährten lesen“ üben. Bisher habe ich immer Wuschi an einem Baum angebunden, während ich mit Tatezi der ausgelegten Spur gefolgt bin. Jetzt gehen meine Tochter und ich zusammen auf den Spaziergang, denn wir dürfen nicht mit dem Hund der anderen üben. War das ein Gebell von Tatezi, während Wuschi seine Fährte las! Es braucht wohl noch viel Geduld, bis meine Hündin akzeptiert hat, dass auch Wuschi Würstchen suchen darf.
Oh, wie süß!
Ich weiß noch, als mein Hund in der Hundeschule war…. xD
Du hast einen Schönen Blog.
LG Anna-Sofia
Hi!
Kompliment an dieser Stelle – super Blog!
Bin ein regelmässiger Leser davon!
Meiner ist erst im Aufbau, aber das kommt noch;)
Lg Sam
Hallo,
gerade habe ich mir selber einen Blog angelegt – http://www.husky-blog.de – deshalb mein großes Kompliment an deine Seite, auf die ich nun zufällig gestoßen bin. Ich muss jetzt noch jede Menge Einträge nachbauen. Ob ich auch so viel Ausdauer habe wie du?
Wünsche dir und den Fellnasen um dich alles Gute!
Bettina
Die Hunde legen sich im Winter für 5 Minuten ins Platz? Super! Meiner schafft das nicht mal im Sommer. Eine Übung die so einfach aussieht und doch so schwer ist… Ich glaube, wir sollten auch mal wieder in die Hundeschule. Weiter viel Erfolg! Sandra
Hallo!
Auch ein Kompliment von meiner Seite!!!! Ganz toll.
mein Blog steht erst in den Anfängen!
http://wufftalk.wordpress.com/
Liebe Grüsse
niedlich, ich liebe unseren Hund, wirklich, aber von mir aus hätte die Welpenzeit doch auch noch etwas länger gehen können. Allerdings waren wir mit unseren nicht in der Hundeschule, aber dafür haben wir ihn ganz gut hinbekommen. Liegt wohl auch am Wesen des Labradors.
Mit meinem ersten Hund bin ich damals aus der Hundeschule rausgeflogen. Aber so was von im hohen Bogen.
Dein Blog gefällt mir, ich liebe Hunde über alles. Und so zu lesen, was andere Frauchens und Herrchens mit ihren mitmachen ist immer wieder erheitert, manchmal natürlich auch traugi.
Viele Grüße
Hallo! Der kleine Wuschi ist aber wirklich süß! Finde es amüsant zu verfolgen, wie ihr zusammen die ersten Erziehungschritte macht. Das erinntert mich an meinen Hund 🙂 Ich hatte einen unglaublich niedlichen Labrador, der aber lieber geschlafen hat, als zur Hundeschule zu gehen 😉
Super Seite – interessant geschriebener, unterhaltsamer Blog!
Weiter so mit Fährten und Bloggen!
Schaut vorbei.
Mfg Sam
Ich habe auch mal versucht etwas ähnliches mit meinem Hund zu machen. Der ist aber dafür leider etwas zu wild 🙂 Der will immer nur spielen und toben. Vielleicht versuch im mich nochmal dran wenn er etwas ruhiger geworden ist.
Hi,
Super Blog hast Du da! Hoffe es kommen noch viele weitere spannende Beiträge!
@alle: vielen Dank für die vielen Komplimente! Ich muss gestehen, ich habe Winterschlaf gehalten, bin aber jetzt wieder wach und deshalb bald wieder hier zu lesen. Schöne Ostern allen! Christine
Eine Frage: Können alle Hunderassen Fährten lesen? Soweit ich das mitbekommen habe, sind einige Hunde sind in dieser Hinsicht begabter. Die Grundkommendos werden den Welpen wie folgt beigebracht http://www.welpenclub.com/mensch-hund/erziehung/basis-der-erziehung-wie-welpen-grundkommandos-lernen/. Die Grundkommandos haben jedoch nichts mit der Hunderasse zu tun oder? Wäre für jede Information dankbar.
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.