Tatezi hätte sicher wunderschöne Welpen gehabt und als Mama hätte ich sie mir auch gut vorstellen können. Ja, ich habe lange mit dem Gedanken geliebäugelt, sie mindestens einen Wurf Welpen haben zu lassen. Doch auf das Aussehen alleine kommt es nicht an. Erste Zweifel meldeten sich, als Tatezi mit nur 1 ½ Jahren einen gutartigen Tumor im Mund entwickelte, der eigentlich nur bei alten Hunden auftritt. Und gleichzeitig wollte das Lahmen hinten rechts, das wir erst auf einen Fehltritt zurückgeführt hatten, nicht aufhören. Physiotherapie bringt ihr seit einem Jahr monatlich Erleichterung, doch mit diesen immer wiederkehrenden Rückenproblemen war eine Trächtigkeit nicht mehr möglich.
Und trotzdem hat sich alles in mir gegen eine Kastration meiner Hündin gesträubt. Ich finde es einen gewaltigen Eingriff in die Natur eines Tieres, der oft nur aus Bequemlichkeit gemacht wird. Während ihrer letzten Läufigkeit hat Tatezi allerdings sehr gelitten, hat gejammert und war unausstehlich. Wenn ich mir dann vorstellte, so mit ihr in Südamerika unterwegs zu sein, überkam mich das kalte Grauen. Der Gedanke an all die wilden Strassenhunde die uns überfallen würden, machte mir Angst. Ja, ihre und meine Sicherheit wäre wohl gefährdet gewesen. Deshalb habe ich mich schweren Herzens entschlossen, sie kastrieren zu lassen.
Am letzten Freitag war es so weit. Am Abend zuvor sassen wir, wie jeden Abend, zusammen auf dem Balkon. Mir schien, sie schmiegte sich diesmal noch enger und voller Vertrauen an mich. Das schlechte Gewissen meldete sich prompt. Am Freitag ist sie wie immer schwanzwedelnd in die Tierarztpraxis marschiert, war so ohne Argwohn. Ich durfte bei ihr bleiben bis sie schlief und sie ein paar Stunden später wieder abholen. Der Blick, den sie mir dabei zuwarf, sagte mehr als tausend Worte, die Botschaft war klar: „Ich habe Dir vertraut und was hast Du mit mir angetan?“ Soll noch einer sagen, Hunde könnten ihre Gefühle nicht ausdrücken!
Tatezi mochte nicht einmal im Garten ihr Geschäftchen machen, sondern hat sich gleich hingelegt.
Physisch hat sie die Operation gut überstanden, wie sich der Eingriff auf ihre seelische Befindlichkeit auswirken wird, werden wir sehen. Die erste Nacht haben wir im Wohnzimmer auf einer Matratze am Boden geschlafen, damit Tatezi, die doch noch wackelig auf den Beinen war, nicht Treppe steigen musste. Kaum war die Matratze ausgelegt, hat sie sie in Beschlag genommen. Ich, vom schlechten Gewissen geplagt, habe mich darum herum arrangiert. Da sie die ganze Nacht bei mir geblieben ist, hoffe ich jetzt, dass sie mir nicht allzu böse ist.
Ach, die Arme! Aber Gott sei Dank ist alles gut verlaufen und ihr hattet hoffentlich eine ruhige Nacht und heute geht es ihr schon wieder besser.
Ja, da sie sehr viel schläft, kann sie sich gut erholen. Sie ist eine mustergültige Patientin, hat nicht einmal versucht, sich den Body wegzuzerren und jammert nicht. Christine
Wir wollen unsere Hündin auch nicht kastrieren, jedoch hätte ich wohl in der Situation gleich gehandelt. Alles Gute deiner Hündin.
@Aussie: Recht habt Ihr! Dass es kein kleiner Eingriff ist, zeigt sich bei Tatezi seit gestern: sie ist schlapp und müde, hat nicht einmal gebellt, als jemand an der Türe war. Christine
Hey Mam,
habe fest an Tatezi und Dich gedacht. Die arme Maus! Bitte knuddle sie fuer mich! Aber es ist wohl wirklich das beste so fuer Euch und Euer Abenteuer…
Liebe Gruesse aus dem fernen Canada,
Gabi
Ich finde die Entscheidung absolut richtig. Das kann man nun mal keinem Hund erklären. Also kein schlechtes Gewissen!
Langfristig doch eine gute Entscheidung!
(Bei Rüden finde ich es grenzwertiger, weil man diese Hunde ja wirklich ihrer „Triebkraft“ beraubt, aber Sinn macht es natürlich auch)
Gute Besserung Tatezi!
@Gabi: Tatezi freut sich schon auf Deine Heimkehr! (…und ich auch 🙂 ) Mam
@Miki: Tatezi hat sich bestens erholt und scheint mir nicht böse zu sein. Christine
Hallo Christine,
ich bin eigentlich bei Hunden auch ziemlich gegen die Kastration eingestellt (bei Rüden und Hündinnen), aber wenn es aus gesundheitlichen Gründen gemacht wird, ist das noch einmal eine ganz andere Sache. Ich finde deine Entscheidung richtig.
Allgemein sind leider viele Tierärzte schon so eingestellt, dass sie generell raten, Hunde kastrieren zu lassen… 🙁
lg
Anika