Am Pointe du Raz

23. Mai 2010 von Christine

Pointe du Raz – auch so ein Ort, wie Machu Picchu, der seit Jahren in meinem Kopf herum spuckt. Ich weiss nicht warum dieser westlichste Punkt von Frankreichs Festland diese Faszination auf mich ausübt. Vielleicht lag der Ursprung davon in gesehenen Bildern von hoch an den schroffen Felsen aufspritzender Gischt? Oder in meiner Fantasie, die mir in jungen Jahren wilde Geschichten von Piraten suggerierte?

Diese Woche war es soweit, ich sollte endlich zum Pointe du Raz kommen. Schon Kilometer davor wurde ich ganz kribbelig, begann die Häuser und ihre Umgebung genauestens zu betrachten. Mir schien, die Häuser wurden kleiner, als ob sie sich wegen der oft heftigen Stürme ducken müssten. Es war ein Tag, wie man ihn sich für Ferien nur wünschen konnte: wolkenloser Himmel, beinahe windstill und angenehm warm. Für Ferien im Allgemeinen, aber nicht für einen Besuch auf der Pointe du Raz. In meinen jahrelangen Vorstellungen tobte an diesem Ort ein Sturm, oder er war zumindest nebelverhangen. Zudem hatte das herrliche Wetter einige andere Touristen angelockt, und auch das widersprach meinen Fantasievorstellungen. Also habe ich auf dem Parkplatz, nur ein paar hundert Meter vor dem Ziel, gewendet und bin zu der Ferme in Plogoff ( fermelebars.com ) gefahren, die für drei Tage mein Zuhause sein sollte. So ist Tatezi zu einer nachmittäglichen Wanderung der Küste entlang gekommen:

Am nächsten Morgen war der Himmel tatsächlich wolkenverhangen. Aber wir sind nicht einfach ins Auto gestiegen und zu dem berühmten Punkt gefahren. Nein, das wäre zu einfach gewesen, hätte nicht gestimmt. So einem Ort musste ich mich zu Fuss nähern. Niemand begegnete uns auf der 1 1/2stündigen Wanderung den Klippen entlang. Die Felsen wurden immer schroffer, der Abgrund war jäh und gefährlich nah am Fussweg. Und plötzlich waren sie da, die westlichsten Felsen von Frankreich:

6 Kommentare zu „Am Pointe du Raz“

  1. GZi sagt:

    Das muss eine herrliche Wanderung gewesen sein! Wir haben inzwischen bestes Pfingstwetter und genießen es in vollen Zügen! Gestern Fahrradausflug, heute 1:45 Stunden laufen, jetzt mit dem Motorrad zu einem Blues Festival und morgen ist dann Gartenarbeit angesagt! Habt weiterhin eine schöner Zeit und ganz herzliche Grüße!

  2. Leslie mit Tarek sagt:

    Hallo Christine

    Leslie geht diesen Sommer für 3.5 Wochen in die Bretagne. Unsere Frage ist reicht die kombinierte Impfung und die Tollwut-Impfung bei Tarek? Oder hast Du bei Tatezi noch andere Vorsichtsmassnahmen getroffen??
    Wir lesen immer wieder begeistert deine Berichte im Blog. Danke für die intressanten Berichte. Super.

    Liebe Grüsse
    Renate, Leslie mit Tarek

  3. Christine sagt:

    @ Gesa: ja, wir geniessen es wie immer hier, auch wenn gestern das Wetter umgeschlagen hat und es endlich einmal geregnet hat. Heute drückt bereiets wieder die Sonne durch. Mit liebem Gruss Christine

    @ Renate und Leslie mit Tarek: kombinierte und Tollwut-Impfung reichen offiziell. Unsere Tierärztin hat uns aber geraten, den Advantix-Schutz hier alle drei Wochen aufzutragen, da es möglicherweise Sandflöhe hat. Wohin geht denn Eure Reise? Mit liebem Gruess Christine

  4. Leslie mit Tarek sagt:

    Hallo Christine,

    Danke für deine Antwort. Ich reise mit meiner Kollegin durch die ganze Bretagne.
    WIr wissen noch nicht genau, wann wir wo sein werden.

    Liebe Grüsse

    Leslie

  5. Anne sagt:

    Ich kenne die Bretagne auch sehr gut, habe dort schließlich mal gelebt. Ich finde die Côte de Granite Rose ja so faszinierend. Es sieht aus, als würde 24h am Tag die Sonne untergehen, weil die Felsen diese warme Farbe haben. Es ist einfach wundervoll. Mit dem Wind an der Klippe stehen und tief durchatmen. Das liebe ich. Und ich vermisse es…

  6. Christine sagt:

    Hallo Anne, ich kann Dich verstehen, vermisse das Meer auch bereits wieder, obwohl ich diesmal sechs Wochen dort war. Unser Haus liegt ein paar Kilometer westlich von der Côte de Granite Rose (siehe Links). Christine


bloggerei.de blog-webkatalog.de blogwebkatalog.de topblogs.de