Da sass ich Anfang dieser Woche abends am PC, habe noch ein Solitaire gespielt, und Tatezi ist schon zu Bett gegangen. Will heissen, sie hat es sich auf meinem Bett bequem gemacht. Plötzlich ertönte aus dem Schlafzimmer ein fürchterliches, lautes Geheul, als ob ein Wolf dem Mond seine Aufwartung machen würde. Ich bin dermassen schnell aufgestanden, dass ich beinahe Pult und Stuhl mitgerissen hätte und ins Schlafzimmer gerannt, wo ich meine Hündin schlafend fand. Ob sie sich wohl in einem Albtraum befand? Ich habe sie sanft gestreichelt um sie zu wecken, denn wer will schon länger als unbedingt nötig an so einem garstigen Ort verweilen und ich wollte ihr das auch nicht zumuten. Sie war zwar unterdessen still, aber beim Erwachen doch noch in ihrem Traum gefangen, denn sie schien mich erst gar nicht zu erkennen, hat mich ganz befremdet angeschaut und leise geknurrt. Was muss sie Schreckliches geträumt haben, dass sie dermassen durcheinander war? Ich habe sie noch nie so heulen gehört.
Hunde träumen wie wir Menschen auch. Ob sie dabei die Erlebnisse des Tages noch einmal durchleben und so verarbeiten? Neu Gelerntes im Hirn verankern? An besagtem Tag ist allerdings nichts Aussergewöhnliches vorgefallen. Und in ihren meisten Träumen scheint sie friedliche Ereignisse zu durchleben, fiepst dabei hie und da oder ihre Beine zucken, als ob sie im Schlaf durch eine grosse Wiese rennen würde.
Gabi hat mir gestern gesagt, dass diese Woche Vollmond war. Ist meine Hündin neuerdings mondsüchtig? Wer hat Erfahrungen mit träumenden Hunden bei Vollmond?
Unser Flatcoated Retriever Rüde heult ebenfalls ab und zu wie ein Wolf. Dies passiert aber nicht nur im Schlaf, sondern auch wenn er wach ist. Ich habe den Eindruck, dass Faro dann heult, wenn wieder einmal eine Hündin in unserer Umgebung läufig ist. Mit heulenden Hündinnen habe ich hingegen keine Erfahrung, da unsere Flat-Hündin nie geheult hat.
Liebe Grüsse, Susanne
Also ich träume auch oft. Meistens laut schnarchend ganz entspannt, oder fiepsend mit rennenden Beinen. Ein Wolfgeheule hab ich bisher bei keinem Mond angestimmt…und auch nicht bei läufigen Hündinnen *smile* Obwohl das ja mal ne Maßnahme wäre, die ich ausprobieren könnte *schnauf*
Liebe Grüße Mops Amor
Mein Mischling Anton träumt auch recht viel – jedenfalls gehe ich davon aus, dass er träumt, wenn er leicht leise bellt, manchmal mit der Rute ganz schnell und flach schlägt oder eben auch mit den Läufen zuckt, als ob er rennen würde… meist denke ich, dass er wohl vom Nachbarhund und rasanten Rennduellen träumt, oder von Katzen oder Eichhörnchen, denen er mit Schmackes hinterher rennt und es so gemein findet, dass sie auf die Bäume fliehen. Schnarchen kann er aber auch sehr gut, da macht er meinem Partner fast Konkurrenz…
Hier findet Ihr auch schon ein Bild von Anton (http://www.gzi-kielnotiert.de/?p=181), auf dem er aber ausnahmsweise mal ruhig ist, normalerweise hat er`s faustdick hinter den Ohren, der Schlawiener 🙂