Ausgang. Meine Freundin M. und Ihr Mann Ph. haben mich in „The Bar at Buena Vista“ eingeladen, respektive wir Frauen durften ins Konzert und Ph. hat bei mir zu Hause Tatezi gehütet. Zum ersten Mal war sie also in der Obhut eines Nicht-Familienmitgliedes, doch kennt sie Ph. recht gut, denn das Freundespaar und ich sehen uns öfters. Die heissen, kubanischen Rhythmen liessen Sommergefühle erwachen, die gewaltige Stimme des 91jährigen Sängers Reynaldo Creagh Bewunderung aufsteigen und die Agilität der Tänzerinnen und Tänzer löste schon etwas Neid aus. Trotzdem haben wir in der Pause daran gedacht, uns per Handy beim „Hundesitter“ nach dem Ergehen zu erkundigen. Alles bestens. Also genossen wir noch einen Caipirinha, den zweiten Teil des Konzertes und kamen danach ganz beschwingt nach Hause.
Schon vom Wintergarten aus sah ich Tatezi etwas vom Boden auflecken und Ph. zu ihr eilen. Unter Tatezis Schnauze lag ein Butterpapier! Natürlich leer. War das Ph. peinlich! Da hat er sie sechs Stunden ohne Probleme gehütet und zwei Minuten bevor ich nach Hause gekommen bin ist ein Missgeschick geschehen. So 100 Gramm Butter dürfte sie schon gefressen haben. Ich konnte ihn beruhigen, denn mir ist selber etwas Ähnliches passiert, nur war Tatezi damals noch viel jünger und sie hat erst noch mehr Butter erwischt. Ich hatte das Frühstück auf dem Tisch liegen gelassen und bin nur schnell ins Büro gegangen um den PC zu starten und Mails abzurufen. Das nutze die Kleine um sich vom Tisch zu bedienen und fast ein ganzes Pack Butter war ihre Beute. Mir wurde selber fast schlecht und ich hatte Angst, das viele Fett sei für die noch junge Leber eventuell nicht zu bewältigen. Der angerufene Tierarzt beruhigte mich, meinte aber, ich solle trotzdem vorbeikommen, denn er würde ihr ein Mittel spritzen, das zu Erbrechen führt. So viel Butter sei zwar nicht gefährlich, Tatezi hätte davon aber Bauchweh und ganz fürchterlichen Durchfall bekommen. Und so ist die Butter damals statt hinten wieder vorne rausgekommen und lag wie schaumig gerührt auf dem Praxisboden. Diesmal war es weniger Butter und Tatezi ist ausgewachsen. Den Tierarzt haben wir deshalb nicht mitten in der Nacht angerufen, aber ich machte mich auf unruhige Stunden gefasst. Nichts geschah. Und am nächsten Tag konnte ich den Freunden die beruhigende Nachricht auf den Telefonbeantworter sprechen: „Tatezis Stuhlgang ist punkto Konsistenz und Farbe völlig normal.“
Schöner Blog und noch schönere Geschichten von Tatezi. Man spürt Deine Freude mit der Hündin. Schön, gefällt mir!